Erhaltungssatzung: Münchner Immobilienbesitzer sollten Status ihrer Immobilie prüfen lassen / Immobilie in Satzungsgebiet ist bereits im Wert gemindert und kann weiteren hohen Wertverlust erleiden

Experten der Hausbank München eG, von Rohrer Immobilien und der Anwaltskanzlei Wagensonner empfehlen aktuell oder zukünftig von der Erhaltungssatzung der bayerischen Landeshauptstadt betroffenen Immobilienbesitzern ihr Objekt einem Statuscheck zu unterziehen. Das gilt auch im Hinblick auf die im Juli verschärfte Abwendungserklärung. Besonders Eigentümer mehrerer Objekte, die sich jetzt für den Verkauf einzelner Immobilien entscheiden, können […]

Strategy& Corporate Banking-Analyse 2019: Margendruck und verschärfter Wettbewerb lassen die Erträge im Firmenkundengeschäft stagnieren

Deutscher Corporate Banking-Markt erreicht 2019 ein Volumen von 21,4 Mrd. Euro / Ertragssituation stagniert voraussichtlich bis 2025 / Wettbewerbsintensität durch internationale Konkurrenz, FinTechs und Big Tech-Unternehmen nimmt weiterhin zu / Digital unterstützte persönliche Kundenbetreuung sowie exzellente innovative Produktangebote sind Erfolgsfaktoren für Banken Der Ertragstopf im Firmenkundengeschäft deutscher Banken wird bis 2025 voraussichtlich auf dem Niveau […]

Crashtest Security sichert sich zweite Finanzierungsrunde

Mit seiner neuen Finanzierungsrunde kommt das Münchner Start-Up auf ein Gesamtinvestment im siebenstelligen Bereich. Bereits im Frühjahr 2018 sicherten sich die Gründer Felix Brombacher, Janosch Maier, René Milzarek und Daniel Schosser ein Investment erfahrener Business Angel und eines Family Offices, welche sich jetzt erneut beteiligen. Die Crashtest Security GmbH, stellt einen Sicherheitsscanner für Webanwendungen her. […]

Bayernpartei: Krankenkassen-Freibetrag bei Betriebsrenten – ein bisschen weniger betrogen ist immer noch betrogen

Die Bundesregierung hat die Einführung eines Krankenkassen-Freibetrages bei Betriebsrenten ab dem Jahr 2020 beschlossen. Dadurch werden gesetzlich Versicherte, die eine solche Rente beziehen, entlastet. Sowohl Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) als auch Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) betonten, wie wichtig dies sei und darüber hinaus, dass damit auch das Vertrauen in die – immer wichtig werdende – […]

Eine Erfolgsgeschichte: Vor zehn Jahren wurde die Thüga kommunal (FOTO)

Eine Erfolgsgeschichte: Vor zehn Jahren wurde die Thüga kommunal (FOTO)

„Der Riesendeal ist perfekt“ titelt das Handelsblatt im Sommer 2009: Ein Konsortium kommunaler Unternehmen übernimmt die Anteile der Thüga vom E.ON-Konzern. Es ist der Startpunkt für die erfolgreiche Entwicklung des heute größten Verbunds kommunaler Energie- und Wasserdienstleister in Deutschland. Am 12. August 2009 gibt E.ON die grundsätzliche Einigung über den Anteilsverkauf mit dem Erwerberkonsortium bekannt. […]

eHealth: Nicht auf Kosten der Patientensicherheit

Bei der digitalen Gesundheit hinkt Deutschland im internationalen Vergleich gehörig hinterher. Laut einer Bertelsmann-Studie sind wir Vorletzter, nur Polen digitalisiert noch langsamer[1]. Experten führen verschiedene Gründe an. Unter anderem mangle es an einer sicheren Infrastruktur, die den rechtlichen Anforderungen gerecht wird. Wenn von Digitalisierung und eHealth die Rede ist, geht es um mehr als die […]

Qualtrics hat große Wachstumspläne für DACH-Region

Qualtrics, der führende Anbieter von Experience-Management-Software, baut seinen Standort in München für die Region DACH weiter aus. 50 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen bereits, 50 weitere Stellen in Vertrieb, Marktforschung, Produktstrategie und den technischen Bereichen sind ausgeschrieben. Der XM-Spezialist hat für den deutschsprachigen Raum große Pläne: ?Wir haben uns Wachstumsraten im hohen dreistelligen Bereich vorgenommen?, sagt […]

vbw Präsidium nimmt Antisemitismus-Definition der IHRA an – Hatz: „Verbände sensibilisieren so für hassfreien Umgang in Leben und Gesellschaft“

Das Präsidium der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat in seiner Sitzung am 18. November 2019 beschlossen, die Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) als Leitlinie der Arbeit der vbw zu Grunde zu legen. „In Zeiten zunehmender Angriffe auf Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland ist dieses Problem leider hochaktuell. Wir unterstützen […]

Start von Claris Connect Beta – Leistungsstarke Workflow-Automatisierung für alle

SANTA CLARA, Kalifornien/München, 18. November 2019 – Claris International Inc., eine Tochtergesellschaft von Apple und Schöpfer der weltweit führenden Workplace Innovation Platform, hat heute das Beta-Programm von Claris Connect gestartet, an dem auf Einladung teilgenommen werden kann. Claris Connect wurde erstmals auf der Claris Developers– Conference 2019 vorgestellt und ist ein Integrations- und Workflowservice, der […]

Trennungsmanagement

Trennungsmanagement

Die Trennungsproblematik Aus der täglichen Arbeit mit Unternehmen wissen wir, dass das Aussprechen einer Trennung Führungskräften, Fachvorgesetzten und Personalverantwortlichen schwerfällt. Ein offener Umgang mit der Trennungssituation ist nicht selbstverständlich. Viele Unternehmen sehen als Lösung des heiklen Themas ein großzügiges finanzielles Angebot. Die zuweilen hohen Abfindungen und der goldene Handschlag helfen nur über eine erste Zeit […]