Nicht nur der Bundesregierung, auch der SPD-Spitze droht ein Debakel, wenn im August kommenden Jahres der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz in Kraft tritt: Ausgerechnet die härteste Kritikerin der Berliner Familienpolitik, die stellvertretende Parteivorsitzende Manuela Schwesig, muss in ihrem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit zahlreichen Klagen von Eltern rechnen. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". Schwesig ist als Landessozialministerin auch für Familienpoli
Die Bundesagentur für Arbeit sucht bereits nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für die vor der Entlassung stehenden 13 200 verbliebenen Schlecker-Mitarbeiter. "Wir führen Gespräche mit großen Firmen wie Amazon, McDonald`s, Lidl oder dem Dänischen Bettenlager, um zu sehen, wo Verkäuferinnen unterkommen könnten", erklärte Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, der Wochenzeitung "Die Zeit". Er
Im Bankengewerbe scheint bei den nächsten Gesprächen der Tarifpartner am morgigen Mittwoch (6. Juni) eine Lösung denkbar. "Ich sehe beim Gehalt eine Einigungsmöglichkeit, wenn wir auch die übrigen Tarifthemen vernünftig lösen können", sagte Ulrich Sieber, Verhandlungsführer für die privaten Banken in Deutschland, der "Zeit". Diese Voraussetzung könnte erfüllt werden, denn wie im Arbeitgeberlager zu hören ist, k&
Nach dem Koalitionsgipfel hat der FDP-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Rainer Brüderle, den Kompromiss zur Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung gelobt. "Wir wollten eine Lücke zwischen tatsächlichen Pflegekosten und dem durch die gesetzliche Pflegeversicherung abgesicherten Anteil schließen, damit wir auch bei der zunehmend älter werdenden Bevölkerung diese Lücke im sozialen Sicherungssystem schließen", sagte Brü