Mieterwiderspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin.
Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, hat sich für den ehemaligen Finanzminister Peer Steinbrück als Kanzlerkandidaten der SPD ausgesprochen. "Es wäre gut für Deutschland, würde Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD", wird Watzke in der Biografie "Peer Steinbrück" zitiert, wie "Welt online" berichtet. Das Buch des "Welt"-Korrespondenten Daniel Friedrich Sturm erscheint in dieser Woche
Die deutsche Wirtschaft fordert den Fortbestand des Urheberrechts, setzt sich aber für eine Anpassung der Detailregeln ein. "Ein angemessener Schutz geistigen Eigentums und damit des Urheberrechts bleibt ein Grundpfeiler unseres Rechtssystems", sagte Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), der Tageszeitung "Die Welt". Allerdings bedürfe es neuer Nutzungsregelungen. "Sie müssen verständlicher wer
Nach Lage der Dinge ist Oskar Lafontaine nämlich
der Einzige, der die darbende Partei kurzfristig wiederbeleben
könnte. Er hat den Machtwillen, den Intellekt, die Chuzpe dazu. In
den 16 Monaten bis zur nächsten Bundestagswahl würde Lafontaine
vieles wieder aufbauen, was seine glück- und ideenlosen Vorgänger
eingerissen haben. Die gesamtdeutsche Linke, der im Westen gerade der
Mörtel ausgeht, dürfte wieder auf ein stabiles Haus hoffen.
Kurzfristig. U
Die familienpolitische Sprecherin der Union, Dorothee Bär (CSU), hat sich dagegen ausgesprochen, zusätzliche Mittel aus dem Etat von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) für den Kita-Ausbau zur Verfügung zu stellen und ihrerseits einen Sondertopf gefordert. "Es kann nicht sein, dass zusätzliche Mittel aus unserem Familien-Etat zulasten anderer familienpolitischer Leistungen fließen, wenn dann muss es hier einen Sondertopf geben", sagte si
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sorgt sich wegen der weiterhin ungeklärten politischen Lage in Griechenland. "Die Lage bereitet mir natürlich Sorgen", erklärte die Kanzlerin am Montag in Berlin. Merkel zufolge sei es problematisch, dass viele Menschen in Griechenland für die Fehler der Vergangenheit einstehen müssten, für die sie überhaupt keine Schuld tragen würden. "Deshalb müssen wir alles tun, um Griechenland zu helfen, auch Wac
Der grüne Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat die Festlegung von Grünen-Chefin Claudia Roth auf ein rot-grünes Bündnis im Bund als Konsequenz aus der NRW-Wahl kritisiert. "Ich freue mich sehr über den Rückenwind aus NRW für uns Grüne und über die Bestätigung der rot-grünen Landesregierung. Ich wehre mich aber dagegen, dass die Parteivorsitzende Claudia Roth jetzt versucht, uns Grüne mit der SPD einzumauern",
– "Wie wollen wir lernen?" Schülerinnen und Schüler antworten
der Bundeskanzlerin
– Innovatives Projekt auf Basis der "Design Thinking" Methode
– "Bildung ist zu wichtig, um sie Behörden und Politik zu
überlassen"
Das Thema Bildung darf in keiner politischen Sonntagsrede fehlen.
Doch die Betroffenen kommen nur selten zu Wort: Schülerinnen und
Schüler. Auf dem Vision Summit vom 17. – 19. Mai an der
Hans Oppermann (52) wechselt zur DIN-Gruppe in Berlin, wo er zum 1. August 2012 Sprecher der Geschäftsführung beim Beuth Verlag wird. Er folgt auf Claudia Michalski, die zur Verlagsgruppe Handelsblatt wechselt.
Beim Beuth Verlag, einem der größten technischen Fachverlage Deutschlands und Komplettanbieter von Fachwissen für alle wichtigen Branchen und Berufsgruppen, soll Oppermann die erfolgreiche Strategie der Produkterweiterung, insbesondere digitaler Produkte
Seminar Grafik-Design für Employer Branding Entscheider
Das zweitägige Seminar Grafik-Design für Employer Branding Entscheider des Creative Game Instituts richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus Personal- und Marketingabteilungen, die grafische Gestaltungsprozesse im Employer Branding betreuen und koordinieren. Das Seminar vermittelt Wissen für die kompetente Beurteilung grafischer Arbeiten und versetzt die Teilnehmer in die Lage, kreative Prozesse zielorientiert zu