Der amtierende Präsident der
Kultusministerkonferenz (KMK), Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD),
will Lehrer künftig von Kollegen oder Schülern regelmäßig bewerten
lassen. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht:
"Wer Lehrer durch Schüler und Kollegen bewerten lassen will,
untergräbt ihre Autorität und sät Unfrieden in den Schulen. Was Herr
Rabe als –Feed-Back-Gespräch
Berufsverband Deutscher Honorarberater (BVDH) fordert:
EU-Parlament darf das geplante Verbot von Vertriebsprovisionen nicht
zurücknehmen – BVDH-Vorstand Dieter Rauch: "Die Unterscheidung
zwischen abhängigen und unabhängigen Finanzberatern ist dringend
umzusetzen."
Der Berufsverband Deutscher Honorarberater (BVDH) mit Sitz in
Berlin kritisiert die auf europäischer Ebene aktuell diskutierte
Rücknahme des Verbots von Vertriebsprovisionen für B
FDP-Vorstandsmitglied Frank Schäffler hat Parteichef Philipp Rösler angesichts des schwachen Abschneidens im Saarland heftig kritisiert. "Ein Gauck macht noch keinen Sommer. Die FDP muss auch inhaltlich punkten", sagte Schäffler dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). In der Schuldenkrise in Europa fänden die Liberalen nicht statt, sondern überließen Merkel und Schäuble komplett das Feld, sagte Schäffler. "Nicht einmal das Ergebnis
Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, hat seine Partei nach dem Wahldebakel der Saar-Liberalen zur Geschlossenheit aufgerufen. "Die Saar-Wahl muss man nun schnell abhaken und sich auf die Arbeit in Berlin und die beiden anstehenden Landtagswahlen konzentrieren", sagte Becker "Handelsblatt-Online". Seine Forderung verband das Vorstandsmitglied mit einem deutlichen Appell an die Parteispitze um den Vorsitzenden Philipp Rösler. "Das FDP-Bundespr&aum
Der designierte FDP-Generalsekretär Partick Döring hat klargestellt, dass er auch in Zukunft anonyme Diskussionen im Internet ermöglichen will und damit eine Äußerung in der ARD-Sendung "Berliner Runde" vom Sonntag relativiert. Döring hatte unter Bezug auf seine Kritik an der Piratenpartei wörtlich gesagt: "Ich habe nichts gegen intellektuelle Debatten im Netz, aber ich bin dafür dass alle diejenigen die sich daran beteiligen das unter voll
Bundesregierung und ostdeutsche Länder haben heute
den Bericht "Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR" vorgestellt.
Hierzu erklärt der für den Bereich Aufbau Ost zuständige
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold
Vaatz:
"Mit dem heute vorgelegten Bericht zur Aufarbeitung der
Heimerziehung in der DDR wird das Leid der Heimkinder in der
ehemaligen DDR von der Bundesregierung und den ostdeutschen
Landesregierungen umfasse