Deutschlandbesuch: Papst beklagt religiöse Gleichgültigkeit

Papst Benedikt XVI. hat in seiner ersten Rede bei seinem Besuch in Deutschland eine zunehmende religiöse Gleichgültigkeit bemängelt. Religion sei aber eine Grundlage für ein gelingendes Miteinander, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Donnerstag bei der offiziellen Begrüßungszeremonie am Schloss Bellevue in Berlin. "Wie die Religion der Freiheit bedarf, so bedarf auch die Freiheit der Religion", zitierte der Pontifex den Sozialreformer Wilhelm

Studie: Top 5 der umsatzstärksten Zahlungsmethoden bei Online-Games

– Gamecard (eVoucher), Kreditkarte und digitale Geldbörse führen Top 5-Liste an
– Digital Wallet wächst bis 2015 und überholt die Kreditkarte
– Steigerung auch bei Prepaid-Karte und Handy-Bezahlung erwartet

Berlin/London, 22. September 2011. Virtuelle Güter in Onlinespielen sind ein attraktiver Markt. Die gewählten Zahlungsmethoden sind dabei aber sehr unterschiedlich. Bargeld ist das beliebteste Zahlungsmittel, das im stationären Handel in Gamecards (eVouche

Weiß: Volle Unterstützung für eine Steuer auf Börsenumsätze

In einem Gespräch mit der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble für eine Finanzmarktsteuer auf europäischer Ebene
ausgesprochen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Der Bundesfinanzminister hat unsere uneingeschränkte
Unterstützung bei seinem Einsatz für eine europaweite
Finanzmarktsteuer. Eine solche Steuer vermin

Der Tagesspiegel: Gesundheitsminister gegenÄnderungen beim Risikoausgleich der Krankenkassen

Berlin – Im Streit um ein monatelang
zurückgehaltenes Gutachten zum Risikoausgleich der Krankenkassen will
das Gesundheitsministerium nun einlenken. Die Expertise des
Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesversicherungsamt werde in den
nächsten Tagen veröffentlicht, sagte ein Ministeriumssprecher dem
Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Allerdings verlautete
aus Koalitionskreisen, dass man sich der geforderten Verbesserung des
Ausgleichsmechanismus verschlie

Ruck/Hübinger: Deutschland sollte Yasuni-Initiative Ecuadors unterstützen

Zur bevorstehenden Konferenz der Vereinten Nationen
über die Initiative der Regierung von Ecuador zum Schutz des Yasuni
Nationalparks erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian Ruck und die zuständige
Berichterstatterin Anette Hübinger:

"Bei der Konferenz der Vereinten Nationen am 23. September wird
über den Schutz des von einzigartiger Artenvielfalt geprägten
Yasuni-Nationalparks in Ecuador gesprochen. Die Bunde

Online-Speicher HiDrive: App-Release bringt Sharing-Funktion und optimiert Bilderzugriff

Online-Speicher HiDrive: App-Release bringt Sharing-Funktion und optimiert Bilderzugriff

Ab sofort gibt es neue Releases für die Smartphone-Apps des Online-Speichers HiDrive. Zu den neuen Funktionen der Android- und Windows-Phone-7-Apps zählen Datei-Sharing und der optimierte Zugriff auf Fotos und Bilder. Die HiDrive-App für Android können Nutzer im Android Market unter https://market.android.com/details?id=com.strato.hidrive herunterladen. Die HiDrive-App für Windows Phone 7 gibt es im Windows Marketplace unter dem Suchwort "hidrive".
Mit

Nachwuchssituation im Hightech-Sektor bleibt angespannt

Die Zahl junger Menschen, die sich durch eine Ausbildung oder ein Studium für Jobs im ITK-Bereich qualifizieren, ist im Jahr 2010 nur leicht gestiegen. Das teilte der Branchenverband Bitkom auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes sowie der Industrie- und Handelskammern mit. An den Hochschulen sei aber ein positiver Trend festzustellen. Dort wurden 39.374 Studienanfänger im Fach Informatik verzeichnet. Das sind 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig verharrte die Zahl n