Lausitzer Rundschau: Wir. Schaffen. Das. Vor einem Jahr sagte Angela Merkel einen legendären Satz

Ein Jahr "Wir schaffen das". Mit "Wir" meinte die
Kanzlerin ihre Regierung, die Verwaltung, die Freiwilligen, letztlich
alle Deutschen. Und die Europäer. Flüchtlingsströme über Kontinente
hinweg, wohlorganisiert von Schleppern, sind ein Phänomen unserer
Zeit. Man kann sich nicht aussuchen, ob man sich dem Problem stellt,
es steht vor der Tür. Man kann allerdings sagen: "Wir wollen das
nicht schaffen", wir wollen Ausländer nich

Lausitzer Rundschau: Erfolg dank Flickschusterei Brandenburg stellt 1400 Lehrer ein

Da hat es Brandenburgs Bildungsminister Günter
Baaske (SPD) aber gerade noch so geschafft. Die 1400 neuen Lehrer an
Brandenburgs Schulen können sich auf den ersten Blick zumindest sehen
lassen. Dass zum neuen Schuljahr nur 81 Lehrerstellen unbesetzt sind,
ist ein Wert, mit dem Baaske zunächst einmal zufrieden sein kann.
Doch auf den zweiten Blick zeigt sich, wie sehr dieses Ergebnis nur
durch Flickschusterei zustande gekommen ist. Denn wenn in Brandenburg
Menschen, die ein Leh

Lausitzer Rundschau: Mit aller Konsequenz Bayerns Kassenwart Söder verteidigt Apple-Konzern

Es ist nicht bekannt, ob der bayerische
Finanzminister Markus Söder ein inniges Verhältnis zu seinem irischen
Amtskollegen Michael Noonan pflegt. Bekannt ist nur, dass beide
partout kein Geld haben wollen, obwohl sie es vielleicht bekommen
könnten. Sogar in sage und schreibe zweistelliger Milliardenhöhe. Und
dass ist doch für das Berufsbild eines Kassenwarts ziemlich seltsam.
Söder hält die saftige Steuernachzahlung, die die EU-Kommission jetzt
von dem Tech

14. Medienpreis Mittelstand gestartet

14.  Medienpreis Mittelstand gestartet

(Mynewsdesk) Potsdam, 1. September 2016 Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand.

Unter www.medien-preismittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten), TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben.

Jeder Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen – Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung bzw. Ersta

Pressemitteilung vom 1. September 2016/ Der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand startet heute

Pressemitteilung vom 1. September 2016/ Der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand startet heute

(Mynewsdesk) Potsdam, 1. September 2016 / Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand.

Unter www.medien-preismittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten), TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben.

Jeder Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen – Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung bzw. Erstau

6. Potsdamer Weiterbildungstag: Fit für das berufliche Update

Unter dem Motto „Weiterbildung für alle“ bietet der diesjährige 6. Potsdamer Weiterbildungstag am 8. September im Stern-Center Potsdam Informationen zum Thema Weiterbildung. Fast 40 Bildungsanbieter präsentieren zwischen 10 und 20 Uhr die große Vielfalt der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Weiterbildungsangebote in der Region. Interessierte aus Potsdam und Umgebung können direkt mit den Bildungsanbietern ins Gespräch kommen. Die Besucherinnen

14. Medienpreis Mittelstand gestartet

Heute startet der Journalistenwettbewerb
Medienpreis Mittelstand. Unter www.medienpreis-mittelstand.de können
sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den
Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten),
TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben. Jeder
Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen. Weitere
Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung bzw.
Erstausstrahlung im Jahr 2016.

Ei

6. Potsdamer Weiterbildungstag: Fit für das berufliche Update

Unter dem Motto „Weiterbildung für alle“ bietet der diesjährige 6. Potsdamer Weiterbildungstag am 8. September im Stern-Center Potsdam Informationen zum Thema Weiterbildung. Fast 40 Bildungsanbieter präsentieren zwischen 10 und 20 Uhr die große Vielfalt der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Weiterbildungsangebote in der Region. Interessierte aus Potsdam und Umgebung können direkt mit den Bildungsanbietern ins Gespräch kommen. Die Besucherinnen

Lausitzer Rundschau: Brisante Dreiecksbeziehung Zum Kabinettsbeschlussüber die Auskunftspflicht für Mütter

Auf den ersten Blick ist alles ganz einfach: Väter
von Kuckuckskindern sollen über eine Auskunftspflicht der Mutter
leichter an den Namen des wahren Erzeugers kommen, um
Unterhaltszahlungen nachfordern zu können. Der Gesetzentwurf, den
Justizminister Heiko Maas dafür jetzt vorgelegt hat, greift stark in
die Intimsphäre des menschlichen Zusammenseins ein. Das wirft die
Frage auf, ob der Staat wirklich alles regeln muss, was sich im
Privatleben abspielt. Im konkreten