Die Hauptstadtregion präsentiert sich als Standort für Luft- und Raumfahrt auf der ILA 2014
22 Aussteller auf den Gemeinschaftsständen von Berlin und Brandenburg vertreten /
An den ILA Business Days nehmen 250 Teilnehmer aus 30 Ländern teil.
22 Aussteller auf den Gemeinschaftsständen von Berlin und Brandenburg vertreten /
An den ILA Business Days nehmen 250 Teilnehmer aus 30 Ländern teil.
2008 bei seiner umstrittenen Rede in der
Köln-Arena verwies Tayyip Erdogan auf die Einwanderer in den USA, um
zu verdeutlichen, was er meinte. Integration ja, aber keine
Assimilation. Tatsächlich haben sich Iren, Spanier, selbst Deutsche
in den Vereinigten Staaten über Generationen hinweg eine erstaunliche
kulturelle Identität bewahrt. Aber nie hat ein irischer, spanischer
oder deutscher Ministerpräsident die ausgewanderten Bürger
instrumentalisiert, um innenp
Zur Zeit Helmut Schmidts waren Gipfel der
stärksten Nationen noch Kamingespräche von sieben Staatschefs, nicht
von 20, bestand die EU aus zehn Mitgliedsnationen, nicht 28, und war
die Welt sauber zweigeteilt, hier West, da Ost. Wie sich der
Altkanzler über die EU heute und ihre Politik gegenüber Russland
äußert, wirkt wie aus der Zeit gefallen. Und manche seiner Aussagen
sind sogar unerträglich. Vor allem seine Ausfälle gegen die
"Bürokr
Runde Tische haben in Deutschland einen guten, um
nicht zu sagen: heilsbringenden Ruf. Dafür gibt es Gründe. In den
friedlichen Revolutionen von 1989/90 haben die Runden Tische in
Warschau, Ost-Berlin und Budapest, an denen alle beteiligten Kräfte
Platz nahmen, geradezu Wunder gewirkt. Allerorten gab es eine
friedliche Transformation der Macht von der Diktatur zur Demokratie.
Bei genauerem Hinsehen bleiben in der Rückschau allerdings Zweifel an
dem Instrument. Und erst
Studien und Tests belegen regelmäßig, dass es
viele sichere und schadstoffarme Spielsachen für Kinder gibt, die für
Eltern an den offiziellen Gütesiegeln zu erkennen sind. Aber eben
nicht nur: Puppen, Glitzer-Ponys, Modellzüge, die Liste der Dinge,
die extrem stark mit krebserregenden Schwermetallen wie Cadmium,
Quecksilber, Arsen oder Blei versetzt sind, ist ebenfalls lang. Hinzu
kommen oft zu hohe Dosierungen von Weichmachern, die zum Beispiel die
Fortpflanzu
Da könnte in den nächsten Monaten jede Menge
Arbeit auf die großen Internetkonzerne zukommen. Denn das Urteil des
Europäischen Gerichtshofes ist ein Sieg für jene Menschen, die nicht
hinnehmen wollen, dass irrelevante, persönliche und womöglich heikle
Daten auf ewig im Internet über Suchmaschinen abrufbar sind.
Betroffen davon dürften Abertausende Nutzer sein. Sie werden jetzt
hoffentlich ihr neues Recht einfordern. Europa wehrt sich einmal meh
Auf der Potsdamer Konferenz für Nationale
Cyber-Sicherheit am 19. Mai wird das veranstaltende
Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen neuen Service präsentieren, der
Internetnutzer gegebenenfalls auf den Diebstahl und die öffentliche
Preisgabe ihrer Identitätsdaten hinweist. Das kündigte HPI-Direktor
Prof. Christoph Meinel an. Sein Institut will ferner auch einen
Sicherheits-Check im Internet vorstellen, der automatisch Auskunft
gibt über erkennbare Schwachstelle
Diese Studie überrascht. Der Osten Deutschlands
ist eine Region der Egoisten, des fehlenden Gemeinsinns, der
Abgrenzung, besonders gegenüber Fremden. Ausgerechnet der einst
sozialistische Osten. Während im Westen, einst als Ellenbogenland
verschrien, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Solidarität viel
ausgeprägter sind. Allerdings muss man warnen: Erstens ist längst
nicht jeder Ossi und jeder Wessi so, wie ihn statistische Erhebungen
beschreiben, und zweitens gi
Das Problem schwelt weiter. Der
NSA-Untersuchungsausschuss hat zwar einvernehmlich beschlossen,
Edward Snowden zu vernehmen. Doch wo das stattfinden soll, ist nach
wie vor unklar. Damit ist die Fortsetzung des leidigen Streits
programmiert. Die Mitglieder des Gremiums machen derzeit keine gute
Figur. Sie haben sich verhakt und verkämpft. Eigentlich sollte es
doch darum gehen, den NSA-Skandal möglichst umfassend aufzuarbeiten.
Und noch wichtiger: Konsequenzen vorzuschlagen, wie d
In Welt 4 "Deep Rough Sea" erwarten den Spieler viele Neuerungen und Spielverbesserungen