Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg: Geschäftslage weiter auf hohem Niveau
Das westbrandenburgische Handwerk im 3. Quartal 2019
Das westbrandenburgische Handwerk im 3. Quartal 2019
Am Mittwoch, den 23. Oktober, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen im Landkreis Oberhavel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor-Ort-Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die allgemeine Wirtschaftslage, die Geschäftssituation der Handwerker sowie die Ausbildungs- […]
Einen kostenlosen Onlinekurs, der unsoziales und Schaden stiftendes Verhalten im Internet beleuchtet, startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 6. November auf seiner IT-Lernplattform openHPI. Der Titel des deutschsprachigen Gratisangebots lautet: „Trolle, Hass und Fake News: Wie können wir das Internet retten?“ Anmelden für den zweiwöchigen Massive Open Online Course (MOOC) kann man sich unter: https://open.hpi.de/courses/hate_and_fake2019. Kursleiter […]
Zum aktuellen Wintersemester – ab 8. Oktober 2019 – startet der Bachelor-Studiengang "Medien- und Eventmanagement" der bbw Hochschule mit einem Profil-Update und einen neuen Studiengang-Beirat.
Mit dem breiten Angebot an Gewerbeflächen in allen Regionen, dem besonderen Potenzial der „Städte in der zweiten Reihe“ und dem digitalen Comeback des Landlebens in Brandenburg wirbt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) für den Standort Brandenburg auf der EXPO Real in München. Deutschlands größte Standortmesse beginnt am 7. Oktober. Cottbus/Chóœebuz und Luckenwalde zählen zu den so […]
Jeder Mensch hinterlässt täglich unzählige Daten und Experten prognostizieren einen weiteren starken Anstieg. Doch haben wir genug Rechnerleistung, um mit einer solchen Datenflut umzugehen? Wie gut funktioniert die Technologie heutzutage und was passiert mit den Daten, die wir täglich produzieren? Diese und andere Fragen beantwortet Professor Tilmann Rabl, Leiter des Fachgebiets Data Engineering Systems, in […]
Wie findet ein KFZ-Mechatroniker heraus, warum ein defektes Auto nicht mehr fährt? Was bringt eine Geige zum Klingen? Und wie stellt man eigentlich einen Schuh her? Wenn Kinder die Welt entdecken und verstehen wollen, haben sie viele Fragen. Die spannendsten Antworten geben immer die Praktiker: einem ?echten? Handwerker oder einer ?echten? Handwerkerin bei ihrer Arbeit […]
Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe, Eltern, Schüler und Schülerinnen im Monat Oktober 2019. Lehrstellenberatung für Schulabgänger Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der „Passgenauen Besetzung“ wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit […]
Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung des Internets in den 50 Jahren seit seinem Start liefert ein kostenloser Onlinekurs für jedermann, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab 28. Oktober anbietet – auf seiner IT-Lernplattform openHPI. Am selben Tag feiert das HPI in Potsdam seinen 20. Geburtstag, einen Tag später wird der internationale Internet-Geburtstag begangen. Bereits […]
Gleich vier Master- und drei Bachelorstudierende haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) ihr Informatikstudium mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Damit gehören sie zu den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands! Mehr als 300 Gäste nahmen am Festakt und der Zeugnisübergabe teil – die Absolventen zu diesem besonderen Anlass traditionell gekleidet mit […]