Gleich vier Master- und drei Bachelorstudierende haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) ihr Informatikstudium mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Damit gehören sie zu den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands! Mehr als 300 Gäste nahmen am Festakt und der Zeugnisübergabe teil – die Absolventen zu diesem besonderen Anlass traditionell gekleidet mit […]
Weitere internationale Investition für die Lausitz: In Schwarzheide siedelt sich das spanische Umwelttechnik-Unternehmen Tradebe an, das auf die Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus industriellen Produktionskreisläufen spezialisiert ist. Damit verbunden sind zunächst 17 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von gut 10 Millionen Euro. Tradebe ist bereits die zweite aktuelle internationale Neu-Ansiedlung in der Lausitz. Gerade erst hat die […]
Mit Beginn des Wintersemesters beginnt für viele ein neuer Lebensabschnitt. Mit neuen Freiheiten. Aber diese Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wohnung, Versicherungen, Essen, Kleidung, Bücher und einiges mehr wollen finanziert werden. Zum Glück gibt es Bafög. Es macht den Weg zum erfolgreichen Abschluss des Studiums einfacher. Leider ist der Weg zum Bafög selbst nicht ganz so […]
Theorie und Praxis der virtuellen Zusammenarbeit von geographisch entfernten Teams vermittelt ein kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts ab 2. Oktober. Angeboten wird der vierwöchige Kurs auf der IT-Lernplattform openHPI. Anmeldungen sind möglich unter https://open.hpi.de/courses/international-teams2019. „Telearbeit wird in modernen Unternehmen immer beliebter. Sie trägt stark zur Mitarbeiterzufriedenheit, Eigenmotivation und Produktivität bei“, berichtet Salim Chujfi einer der drei […]
Seit 21 Jahren unterstützt die Handwerkskammer Potsdam ihre Mitgliedsbetriebe und Auszubildenden bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von EU-geförderten Auslandspraktika. Dieser, durch das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ auch finanziell geförderte, Lernaufenthalt ist nicht nur Ansporn für den Nachwuchs, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Vor allem geht es darum, berufliche Erfahrungen außerhalb des eigenen Lehrbetriebs […]
Internationaler Ansiedlungserfolg für die Lausitz: In Golßen errichtet der japanische Konzern Fuji Oil eine Produktionsanlage für Nahrungsergänzungsmittel. Damit verbunden sind ein Investitionsvolumen von 15 Millionen Euro und bis zu 21 neue Arbeitsplätze. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) führte Gespräche über das Ansiedlungsprojekt vor Ort in Osaka. Jetzt geht die Investition an den Start. „Die Investition von […]
Bei der mittlerweile dritten Runde des Pitching-Events „NEXT ROUND: BRANDENBURG“ wurden gestern Abend in der Landesvertretung Berlin mit AniTech (1. Platz), Denton Systems GmbH (2. Platz) und CI HUB GmbH (3. Platz) erfolgreiche junge Unternehmen ausgezeichnet. „Brandenburg ist ein Gründerland, dessen sehr vitale Start-up-Szene sich nicht hinter Berlin zu verstecken braucht. Das zeigt sich allein […]
Vor 20 Jahren hatte Hasso Plattner eine Idee – der Mitgründer von SAP wollte talentierten jungen Menschen in Deutschland den Start in eine Karriere in der Software-Entwicklung ermöglichen. Es war die Geburtsstunde des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam. Was 1999 als Experiment mit 77 Informatikstudierenden begann, ist inzwischen eine internationale Erfolgsgeschichte – das Potsdamer Institut ist […]
Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V., unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit amerikanisch-israelischer Innovationsplattform SOSA.