Studie zu Einstellungstests: 68 Prozent der Bewerber bereiten sich kaum vor

Das Bestehen eines Einstellungstests hat
fundamentale Auswirkungen auf den weiteren Berufs- und Lebensweg –
entsprechend ist gute Vorbereitung eigentlich zu erwarten. Doch weit
gefehlt: 28,5 Prozent der Bewerber geben an, dass sie überhaupt nicht
üben, weitere 39,5 Prozent fangen maximal einen Tag vor dem Test
damit an. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Internetportals
http://www.einstellungstest-fragen.de .

Nur 32 Prozent der Bewerber bereiten sich intensiv und frü

Neuer Dienstrad-Anbieter ist ein alter Bekannter / mein-dienstrad.de ist unabhängiger Vermittler von Diensträdern in Deutschland

Immer mehr Arbeitnehmer wählen für ihren Arbeitsweg
heute ein Dienstrad. Der Firmenwagen verliert in der Großstadt an
Attraktivität. Die Mobilität wandelt sich. Das bringt die
Fahrrad-Branche in Schwung. Mein-Dienstrad.de ist einer der großen
Leasing-Vermittler für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs auf dem
deutschen Markt. Bereits seit 2012 bringt das Unternehmen
Arbeitnehmer auf den Sattel – vielen noch bekannt als leasing-ebike,
bieten Inhaber Rona

„Bionik – Potentiale im Montagewerk“ -Öffentliches Bionik-Seminar am 21. Juni, 16 Uhr

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 21. Juni 2016, 16 Uhr, zum letzten öffentlichen Bionik-Seminar in diesem Sommersemester ein. Dipl.-Ing. (FH) Paul Hänchen, AUDI AG, Ingolstadt, spricht über das Thema: ?Bionik – Potentiale im Montagewerk?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang: Große Johannisstraße), Raum FS 312. Der Eintritt ist frei.  
Wegen des Europameisterschaftsspiels am selben Tag (Nordirlan

Hervorragende Leistungen und soziales Engagement: Wirtschaftsarabistik-Studentin gewinnt Jane M. Klausman Award 2016

Hervorragende Leistungen und soziales Engagement: Wirtschaftsarabistik-Studentin gewinnt Jane M. Klausman Award 2016

Am 8. Juni verlieh der ZONTA Club Bremen den diesjährigen Jane M. Klausman  Award, mit dem traditionell Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften geehrt werden, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen und soziales Engagement auszeichnen und mindestens das erste Studienjahr erfolgreich absolviert haben.
In diesem Jahr geht der Award an Lucy Schulze, die im Studiengang Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung, Schwerpunkt: Wirtscha

Das „neue Gambio“ GX3 ist da: Allround-Talent für Händler, Entwickler und Agenturen

"Plötzlich cool" – so beschreibt Gambio den Sprung
zur nächsten Generation seines Shopsystems. Mit der Version GX3, die
ab sofort verfügbar ist, vollzieht das Unternehmen eine echte
Metamorphose: vom grundsoliden, aber leicht verstaubten Shopsystem
zur hochmodernen Lösung für kleine, mittlere und große Online-Shops.
GX3 adressiert dabei sowohl den Einsteiger ohne Programmierkenntnisse
als auch die erfahrene Agentur mit höchsten Anforderungen an

Weser-Kurier: Kommentar:Über den Abschied der Bremer Landesbank schreibt Philipp Jaklin:

Auch wenn den Beschäftigten der Bremer Landesbank
nun höchst unsichere Zeiten bevorstehen – diese Lösung war
unausweichlich. Das kleine, klamme Bremen kann es sich unmöglich
leisten, ein vom anhaltenden Sturm der Schifffahrtskrise derart
gebeuteltes Institut weiter mit zu tragen und dabei womöglich noch
weiteres Steuergeld aufs Spiel zu setzen. Das war auch der
Finanzsenatorin klar. Trotzdem hat sie für "ihre" Bank gekämpft, bis
zum Schluss. Un