Managementkompetenzen berufsbegleitend erwerben: Info-Terminüber Weiterbildungsstudium „Certificate in Management“ am 24. Juni

Im Wintersemester 2016/17 hat die Hochschule Bremen erneut ihre kompakte Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themen im Programm. In vielen Berufsfeldern gewinnen Managementkompetenzen an Bedeutung für den kompetenten Umgang mit betrieblichen und überbetrieblichen Strukturen und Prozessen. Hier setzt das Weiterbildungsstudium "Certificate in Management" an. Wer sich über dieses berufsbegleitende Weiterbildungsangebot informieren möchte, hat dazu am F

Weser-Kurier:Über das Thema Bombenanschlag in Instanbul schreibt Susanne Güsten:

Waffengewalt

Am Dienstag kämpften in Istanbuler Krankenhäusern die Ärzte noch
um das Leben von Verletzten des jüngsten Bombenanschlags in der
türkischen Metropole, als sich die Gefahr neuer Gewalt abzeichnete.
Präsident Recep Tayyip Erdogan und Premier Binali Yildirim gaben die
Losung aus: Der Kampf gegen die Terroristen von der PKK soll ohne
Kompromisse fortgesetzt werden. Obwohl er vor einigen Jahren selbst
einräumte, dass es im Konflikt zwischen de

Hochschule Bremen und Mercedes-Benz Werk Bremen im Namen der Bremer Diversity Preis Trägergemeinschaft sowie WERDER BEWEGT – LEBENSLANG

Veranstaltungen der HSB, des Mercedes-Benz Werks Bremen und von WERDER BEWEGT ? LEBENSLANG im Rahmen des 4. Deutschen Diversity-Tages Vielfalt unternehmen:
6. Juni, 17 Uhr: Vernetzung von Diversity Preisträgern und Pitch der Finalisten der Diversity Idee an der HSB
7. Juni, 19. Uhr: Diversity Tafel bei WERDER BEWEGT ? LEBENSLANG im Weser-Stadion
Als Zeichen der Wertschätzung von Vielfalt findet am 7. Juni 2016 bundesweit der 4. Deutsche Diversity-Tag statt. Die

13. Juni: Wirtschaftssinologen beleuchten aktuelle Facetten Chinas in Vorträgen

Wirtschaftssinologie-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule Bremen beleuchten in einer öffentlichen Vortragsreihe im Juni aktuelle Facetten Chinas. Veranstaltungsort ist das Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal (Sandstraße 4-5, 28199 Bremen). Der Eintritt ist frei.
Am Montag, dem 13. Juni 2016, geht es um wirtschaftliche Themen: ?Chinesische Marken erobern den Weltmarkt?. Jule Summek, Steven Aaron Peddie, Doreen Schultz und Carolin Schulte widmen sich um 12 Uhr den Int

Kosten senken mit Thin Client-basierten Managed Workspaces

Kosten senken mit Thin Client-basierten Managed Workspaces

Schon seit vielen Jahren setzen Unternehmen und Behörden auf Thin Client-Technologie, um die Total Cost of Ownership (TCO) der Arbeitsplatz-IT nachhaltig zu senken. Doch wie viel Geld spart ein Thin Client eigentlich genau?
Studie zu den Kosten eines Thin Client
Das Fraunhofer Institut UMSICHT hat in einer Studie zum Einsatz von Thin Clients ermittelt, das sich die TCO je Arbeitsplatz nahezu halbieren, wenn ein PC als Software-Thin Client weiterverwendet wird. Wird eine Not