Medizintechnikhersteller OLYMPUS schließt Rahmenvertrag mit CONTACT

FDA-konforme Prozesse durch PLM-Ausbau im Fokus

FDA-konforme Prozesse durch PLM-Ausbau im Fokus

Landespressekonferenz Bremen am 17.12.2012

Nun ist es endlich soweit. Nach einer intensiven Entwicklungsphase sind wir nun stolz verkünden zu dürfen, dass die Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung für Lotus Notes, We4IT Vacation in einer neuen Version erhältlich ist.
Die wohl größte Errungenschaft, die diese Version mit sich bringt, ist die Anbindung an die IQ.Suite 14 obgleich eine Abwärtskompatibilität nicht mehr gewährleistet werden kann.
Das sind die wesentlichen Neuerungen
Mit dem Update KB2753842 vom Freitag den 14.12.2012
hat Microsoft weltweit für Irritationen gesorgt. In vielen Programmen
wie CorelDraw, QuarkExpress, Freehand und PixelPlanet PdfEditor
werden viele OpenType bzw. Type1 Schriften nicht mehr angezeigt –
Folge ist oft eine völlig leere Seite. Besonders pikant: auch in
Microsofts hauseigenem Office Programm PowerPoint tritt dieser Effekt
auf.
Wer das Problem schnell beheben will, kann dieses Update natürlich
über die Syste
Der Konflikt zwischen Stabilitäts- und
Solidaritätsverfechtern spaltet die Gemeinschaft tiefer denn je und
zieht sich durch alle Felder – von der Euro-Rettung über den
Billionen-Streit ums Brüsseler Budget bis hin zur Reform der
Währungsunion. Vor allem trennt er jene beiden Länder, ohne deren
gemeinsame Führung in Europa seit jeher nichts vorangeht: Deutschland
und Frankreich. Die EU geht in Trippelschritten vorwärts, wo große
Sprünge n&o
Die russische Wende kommt spät. Mittlerweile sind
bei den blutigen Kämpfen in Syrien rund 40000 Menschen getötet
worden. Trotzdem beharrte Russland immer weiter auf dem Prinzip der
Nichteinmischung. Im UN-Sicherheitsrat blockierte Moskau hartnäckige
jede Resolution, die Sanktionen gegen Assad vorsahen, sollte der das
Blutvergießen nicht stoppen. Es gab mehrere Motive für die russische
Position. Zum einen die traditionellen Bindungen Moskaus zum
Assad-Regime,
Die Ankündigung der Deutschen Bank, sich verstärkt
um den Mittelstand auf dem heimischen Markt bemühen zu wollen, klingt
angesichts der Großrazzia in Frankfurt wie blanker Hohn. So holt man
sich das Vertrauen der Anleger ganz sicher nicht zurück. Für die
"Kleinen" der Branche bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass die
Kunden den feinen Unterschied in den Geschäftsmodellen erkennen und
das Vertrauen nicht vollends verlieren. Und sie müssen da
Neues Sitecore Modul prüft automatisiert auf Einhaltung von Standards sowie auf Unternehmens-eigene und gesetzliche Regularien. Basis ist die renommierte ?Compliance Sheriff?-Applikation von HiSoftware.
Thema: "Treibstoffe aus Biomasse: Algen als nachhaltige Alternative?"
In Deutschland steigt nach einer neuen Studie die Ungleichheit beim Einkommen, und die Mittelschicht schrumpft. Dies geht aus einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und der Universität Bremen im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstags-Ausgabe) vorliegt. Darin heißt es: "Gemessen an den Reallöhnen, dem realen Haushaltsnettoeinkommen und dem Vermögen hat die Einkommensmitte