Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 16. Oktober zur Debatte um Asylbewerber

Dass Friedrich und Kollegen anfangs nur von
Asylbewerbern aus Serbien und Mazedonien gesprochen haben, ist ein
weiteres, perfides Detail. Denn es geht zumeist um Roma, die zwar
vielleicht aus sicheren Staaten kommen, aber dort keinesfalls sicher
sind. Sie werden diskriminiert und leben teils unter schlimmsten
Bedingungen, in Slums und ohne Bildung, Arbeit oder Perspektiven.
Diesen Menschen in ihrem Land zu helfen, wäre eine nachhaltige
Strategie, die nicht nur die Zahl der Wirtschaft

Ein weiterer Schritt zum papierlosen Büro: Beweiswerterhaltende Archivierung mit Governikus LZA

Ein weiterer Schritt zum papierlosen Büro: Beweiswerterhaltende Archivierung mit Governikus LZA

Die Governikus GmbH & Co.KG präsentiert auf der DMS Expo vom 23. – 25. Oktober 2012 in Stuttgart Lösungen für die sichere digitale Kommunikation und Archivierung. Im Mittelpunkt des Messeauftritts auf dem KODAK "Partnertreff" in Halle 5, Stand C13 steht die Lösung "Governikus LZA". Zusammen mit den Partnern KODAK und ALOS zeigt Governikus, wie Unternehmen Dokumente rechtsverbindlich scannen und gerichtsverwertbar speichern können – ohne im Bedarf

KWAG-Rechtsanwälte: Medienfonds Hannover Leasing Montranus I – Vorsicht, Verjährung der Ansprüche droht

(Bremen, 13. Oktober 2012) Nach der Änderung des steuerlichen Grundlagenbescheids durch die Finanzverwaltung drohen den Investoren des Medienfonds Hannover Leasing Nr. 143 "Montranus I" erhebliche Steuernachzahlungen. Deutliche Vermögenseinbußen scheinen programmiert. Diese können jetzt nur noch vermieden werden durch die erfolgreiche Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung und/oder Prospektgestaltung.

"Seit dem Jahr 2

KWAG-Rechtsanwälte: Medienfonds Hannover Leasing Rush Hour 2 – Versicht, Verjährungsfalle

(Bremen, 13. Oktober 2012) Nach der Änderung des steuerlichen Grundlagenbescheids durch die Finanzverwaltung drohen den Investoren des Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 "Rush Hour 2" (Magical Productions GmbH & Co. KG) erhebliche Steuernachzahlungen. Deutliche Vermögenseinbußen scheinen programmiert. Diese können jetzt nur vermieden werden durch die erfolgreiche Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung und/oder Prospekt

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. Oktober zum Friedensnobelpreis

Und man darf sich fragen, ob es keinen besseren
Zeitpunkt für das Nobelkomitee gab, der EU den Preis zuzuerkennen:
Beispielsweise schon früher, nach der umfassenden Osterweiterung.
Oder in einigen Jahren, wenn die Türkei aufgenommen ist. Bestenfalls,
wenn aus dem halbgaren Gebilde die Vereinigten Staaten von Europa
geworden sind. Doch die Begründung des Komitees ist bestechend
richtig: Alle Welt vergisst in der Krise den eigentlichen Gedanken
der EU. Sie wird reduziert

Krankenkasse hkk erhöht Prämie auf 100 Euro / Kasse hat seit 2009 bereits 240 Euro zurückgezahlt / Mehr Alternativmedizin und Schwangerschaftsvorsorge ab 2013

Die Krankenkasse hkk beabsichtigt, ihre
Prämienausschüttung ab 2013 auf jährlich 100 Euro zu erhöhen, wie
Vorstand Michael Lempe heute ankündigte. "Dabei möchte ich betonen,
dass wir von 2009 bis heute bereits 240 Euro an unsere Mitglieder
ausgeschüttet haben, während andere Kassen erst 2013 die ersten Euros
in die Hand nehmen," sagte Lempe.

Mit ihrer Prämie nimmt die hkk eine Spitzenposition am Markt ein.
Dies ist möglich, wei

„Certificate in Management“: Info-Abend am Dienstag, 23. Oktober 2012, 18 Uhr

Ab Sommersemester 2013 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themen­felder der Bereiche Ingenieurwissenschaft, Informatik, Elektrotechnik, Gesundheitswesen oder Naturwissenschaften an: Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium "Certificate in Management" vermittelt in einem Jahr grundlegende Fertigkeiten und BWL-Kenntnisse, die für funktionsübergreifende Management­aufgaben unverzichtbar sind.