Veranstaltungen der HSB, des Mercedes-Benz Werks Bremen und von WERDER BEWEGT ? LEBENSLANG im Rahmen des 4. Deutschen Diversity-Tages Vielfalt unternehmen:
6. Juni, 17 Uhr: Vernetzung von Diversity Preisträgern und Pitch der Finalisten der Diversity Idee an der HSB
7. Juni, 19. Uhr: Diversity Tafel bei WERDER BEWEGT ? LEBENSLANG im Weser-Stadion
Als Zeichen der Wertschätzung von Vielfalt findet am 7. Juni 2016 bundesweit der 4. Deutsche Diversity-Tag statt. Die
Wirtschaftssinologie-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule Bremen beleuchten in einer öffentlichen Vortragsreihe im Juni aktuelle Facetten Chinas. Veranstaltungsort ist das Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal (Sandstraße 4-5, 28199 Bremen). Der Eintritt ist frei.
Am Montag, dem 13. Juni 2016, geht es um wirtschaftliche Themen: ?Chinesische Marken erobern den Weltmarkt?. Jule Summek, Steven Aaron Peddie, Doreen Schultz und Carolin Schulte widmen sich um 12 Uhr den Int
Schon seit vielen Jahren setzen Unternehmen und Behörden auf Thin Client-Technologie, um die Total Cost of Ownership (TCO) der Arbeitsplatz-IT nachhaltig zu senken. Doch wie viel Geld spart ein Thin Client eigentlich genau?
Studie zu den Kosten eines Thin Client
Das Fraunhofer Institut UMSICHT hat in einer Studie zum Einsatz von Thin Clients ermittelt, das sich die TCO je Arbeitsplatz nahezu halbieren, wenn ein PC als Software-Thin Client weiterverwendet wird. Wird eine Not
Am Montag, dem 13. Juni 2016, wird um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Blue Growth? fortgesetzt. Dr. Lena Rönn (Bremen) spricht über das Thema: ?Von der Grundlagenforschung zur angewandten Meeresbiologie – oder was Plankton mit Meeresschutzgebieten zu tun hat?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei.
Dr. Lena Rönn wird im Rahmen der Ringvorlesung Einblicke in die Grundlagenforschu
Die Hochschule Bremen lädt an zwei Tagen im Juni zu einem öffentlichen Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen ein. Am Dienstag, dem 14. Juni 2016, 13:30 bis 16:45 Uhr, referiert Prof. Dr. Anne-Sophie Bonnet, über das Thema: ?Modelling of the adaptive behavior of bone tissues?. Tags darauf (15. Juni, 9:45 bis 13 Uhr) geht es bei Prof. Dr. Emilie De Brosses um das Thema: ?Introduction to human movement analysis through the example of the gait ana
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung
Ila in Berlin hat dieses Jahr gezeigt, was viele nicht wahrhaben
wollen: Es kommt eben doch auf die Größe an. Die großen
Transportflieger des US-Militärs haben die Leute in ihren Bann
gezogen, große Zulieferer füllten mit ihren Ständen Hallen bis zur
Hälfte aus. Wie kann ein kleines Bundesland wie Bremen da mithalten?
Bremen ist eine wichtige Stadt, wenn es um die Luftfahrt in
Deutschland geht. No
Mit deprimierender Vorhersehbarkeit reagiert die
Türkei auf den Bundestagsbeschluss zum Völkermord an den Armeniern.
Ankara sieht Nazis, verlogene Europäer und eine listige
Bundeskanzlerin, die offenbar nichts anders zu tun hat, als sich
immer neue Methoden auszudenken, um die Türkei unter Druck zu setzen.
Man muss die Entscheidung des deutschen Parlamentes nicht gutheißen –
und man kann lange darüber diskutieren, ob eine solche Resolution
tatsächlich daz