Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat
sich festgefahren. Doch daran ist nicht etwa die Troika schuld,
sondern die jahrelange Misswirtschaft früherer Regierungen in seinem
eigenen Land. Niemand hat gesagt, dass es leicht würde, die
geforderten Reformen umzusetzen. Aber sie sind notwendig, wenn Athen
langfristig gesunden soll. Stattdessen sorgt Tsipras mit immer neuen
Ausflüchten für Ungeduld. Die widersprüchlichen Aussagen seines
Finanzministers Gianis
Der Reformprozess in Tunesien, wo der arabische
Frühling vor vier Jahren begann, gilt als hoffnungsvolles Modell für
die gesamte arabische Welt. Während andere Revolutionsländer wie
Libyen, Ägypten oder Syrien in Chaos und Gewalt versanken, bewies das
tunesische Volk, dass islamische Kultur und demokratischer Wandel
kein Widerspruch sein müssen. Das Attentat führt nun vor Augen, wie
gigantisch die Herausforderungen der Einheitsregierung von
Ministerpr&aum
Jetzt müssten auch die letzten Zweifler beruhigt
sein: Der Hauptsitz der OHB-Gruppe bleibt Bremen. Das hat der
Vorstandsvorsitzende Marco Fuchs erneut betont. Befürchtungen, dass
sich daran etwas ändern könnte, kamen auf, als bekannt wurde, dass
die Konzerntöchter OHB System AG und die Erwin Kayser-Threde GmbH
fusionieren. Beide haben ihren Sitz in München und für das neue
Unternehmen, das unter dem Namen OHB System AG firmiert, entsteht ein
Gebäudek
Der Polizeipräsident muss eine Pannenserie
einräumen. Das Islamische Kulturzentrum wurde nicht lückenlos
überwacht. Man weiß also nicht, wer da ein- und ausging. Fand man
deswegen nichts, fasste man deswegen niemand? Ein ungeheuerlicher
Verdacht keimt da auf, und es ist absolut richtig, dass ein externer
Experte den Fall untersucht. Und politisch zwingend geboten ist es,
dass sein Bericht wie angekündigt vor der Bürgerschaftswahl vorliegt.
Wenn das Kalk&
Verarmung auf der einen Seite, Milliarden zur
Stützung von Banken auf der anderen Seite – das ist der Nährboden für
den großen Zorn der Kapitalismus-Kritiker von Blockupy. Und dass
Draghis Finanzpolitik auf lange Sicht ein Spiel mit dem Feuer ist,
verunsichert zudem viele Menschen. Sparguthaben und Festgelder
entwerten sich, Pläne für die private Altersvorsorge stehen auf
wackeligen Beinen. Die Frage ist durchaus berechtigt, ob die
Schuldenstaaten Südeur
Ab kommendem Wintersemester können neun indische Gast-Studierenden an der Hochschule Bremen begrüßt werden. Dies ergab eine Sitzung im indischen Ponicherry der Auswahlkommission des Erasmus-Mundus-Programms zurück, an der als Vertreterin des India Study Centre der Hochschule Bremen Corinne Ghorbani teilgenommen hatte.
Mitglieder des Erasmus-Mundus-Konsortiums "IBIES" (Interdisciplinary Bridges for Indo-European Studies) sind sechs EU- und 13 indische Hochs
Gestern hat die BLG Handelslogistik auf dem 21. Handelslogistik Kongress in Köln als eines von vier Unternehmen den Lean and Green Award erhalten. Die Auszeichnung dokumentiert eine ganzheitliche Logistikoptimierung mit ökologischem Mehrwert.
Das Lean and Green Konzept kommt aus den Niederlanden und wurde dort bereits von über 300 Unternehmen erfolgreich umgesetzt. Auch in Frankreich, Belgien, Italien und anderen EU-Staaten gibt es die Lean and Green-Initiative. In Deutsc
Die dringende Ablösung von Windows XP haben viele öffentliche Einrichtungen mithilfe von Thin Client Software vollzogen. Der Vorteil: die bestehende PC-Hardware kann dadurch ohne große Investitionskosten weiter genutzt werden.
IGEL Linux löst Windows XP ab
Voraussetzung für die Nutzung von Thin Client Software ist eine zentrale IT-Infrastruktur oder die Auslagerung derselben in ein externes Rechenzentrum, auf die dann per Thin Client Software zugegriffe