gateProtect 2012 weiter auf Wachstumskurs

gateProtect blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Der Hamburger IT-Sicherheitshersteller hat 2011 seine internationale Expansion weiter vorangetrieben und konnte erstmals in seiner Geschichte im Ausland mehr Umsatz als in Deutschland erzielen. Dies hat sich auch in einem deutlichen Plus bei den Mitarbeiterzahlen niedergeschlagen. Zudem wurde mit der Zertifizierung nach"Common Criteria EAL4+", die gateProtect seit Herbst durchläuft, ein wichtiges Etappenziel erreicht. 2012

Studie: Outsourcing wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger

78 Prozent der Top-Entscheider deutscher
Unternehmen stufen die Relevanz von Outsourcing für den
Unternehmenserfolg als hoch ein. Das bedeutet einen Anstieg von zehn
Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig stehen bei 94
Prozent der Unternehmen Outsourcing-Projekte auf der Agenda. Das ist
das Ergebnis der aktuellen Studie "Erfolgsmodell Outsourcing 2011"
von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut
für Management- und Wirtschaftsfor

Mohamed El Sawy: „Ägyptische Armee wird sich bis Juni in die Kasernen zurückziehen“: Unterschiede zwischen den moderaten Islamisten und den liberalen Parteien nicht so groß wie oft dargestellt

Hamburg, 23. Januar 2012 – Der kurzzeitige
Kulturminister Ägyptens und jetzige geschäftsführende Gesellschafter
der größen Werbeagentur des Landes, Mohamed El Sawy, ist
optimistisch, dass sich das Militär bis Ende Juni aus der
Staatsführung zurückziehen wird. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 2/2012, EVT 26. Januar) sagte
El Sawy: "Es wird noch lange die Frage sein, wie sich der Militärrat
verhält. Ab

56 Prozent der Unternehmer rechnen auch 2012 mit steigenden Umsätzen: Lediglich 14 Prozent der Firmenchefs erwarten in diesem Jahr Umsatzrückgänge

23. Januar 2012 – Trotz des schwierigen
gesamtwirtschaftlichen Umfeldes sind die meisten Unternehmer für 2012
recht optimistisch. Mehr als die Hälfte der mittelständischen
Firmenchefs (56 Prozent) erwartet, dass ihre Umsätze gegenüber dem
Vorjahr wachsen werden. Rund jeder fünfte der Optimisten geht sogar
von stark zunehmenden Umsätzen aus. Dies ist das Ergebnis einer
Umfrage unter 626 Unternehmen der Verbände "Die Familienunternehmer –
ASU"