Die Grünen schicken sich an, der FDP ihre
letzten Sympathisanten im bürgerlich-liberalen Milieu streitig zu
machen. … Verdienstvoll ist die Initiative für einen
"solidarischen Freiheitsbegriff" in jedem Fall. Denn die Grünen
nehmen sich die Freiheit, Liberalität zusammenzudenken mit einem
starken Staat, der sich für soziale Gerechtigkeit und eine intakte
Umwelt zuständig fühlt. Damit greifen sie die Deutungshoheit der FDP
an, die es si
Eine Lehre der Finanzkrise ist, dass die
Schattenbanken endlich überwacht werden müssen. Seit der
Lehman-Pleite ist mehr als ein halbes Jahrzehnt vergangen – und von
Schneckentempo bei dem Ziel, die Finanzunterwelt zu regulieren, zu
sprechen, ist geschmeichelt. Nicht allein fehlende Transparenz, was
die diversen Akteure angeht, ist der Grund dafür. Auch die Aufseher
haben sich von Anfang an bei ihrem Vorhaben verzettelt.
Denn seitdem die Finanzaufseher die Schattenbanken
Sobald Sie eine Abmahnung erhalten haben, welche den Vorwurf einer angeblichen Urheberrechtsverletzung beinhaltet, sollten Sie unverzüglich einen Anwalt mit Schwerpunkt im IT-Recht und / oder Urheberrecht nach Möglichkeit vor einem möglichen Fristablauf zwecks rechtzeitiger Beratung kontaktieren.
Die Frankfurter Rundschau kommentiert das Outing
von Thomas Hitzlsperger:
Lothar Matthäus, altersloser Frauenheld und ehemaliger
Fußballstar, musste es ja wissen. "Ein Schwuler kann nicht Fußball
spielen", lautete eine der gewagten Thesen des Ex-Nationalspielers.
Nun ist endlich das Gegenteil öffentlich bewiesen. Thomas
Hitzlsperger hat 52-mal in der Nationalmannschaft gespielt, ist
deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart geworden, war in der
englischen
Der unabhängige Finanzdienstleister hs.
Financial Products GmbH (hs.FP) bietet seit 01.01.2014 die Strategien
und Fonds von ECM Asset Management Ltd. (ECM) exklusiv in Österreich
an. Damit stellt hs.FP die erfolgreichen Anlagekonzepte des Londoner
Credit-Spezialisten ab sofort auch österreichischen institutionellen
Investoren zur Verfügung. hs.FP greift dabei auf eine langjährige
Expertise und Partnerschaft zurück: Bereits seit Gründung im Jahr
1999 vertr
Sperrfrist: 08.01.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im November 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 94,6
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 76,5 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im November 2013 um 1,0 % höher und die Einfuhren
Nach einer Schätzung des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) ist die Einwohnerzahl Deutschlands im Jahr
2013 erneut angestiegen. Lebten am Jahresanfang noch gut 80,5
Millionen Personen in Deutschland, waren es am Jahresende
voraussichtlich knapp 80,8 Millionen Personen. Damit wird es das
dritte Jahr in Folge eine Zunahme der Bevölkerung gegenüber dem
Vorjahr geben. Ursache hierfür sind die erneut hohen
Wanderungsgewinne gegenüber dem Ausland, die das Geburtendefi
Als Ikarus der Sonne zu nah kommt, schmelzen
seine Flügel, und er stürzt zur Erde. Die griechische Parabel trifft
auf kaum einen Wirtschaftszweig mehr zu als auf das
Mobiltelefongeschäft. Blackberry, Motorola, Nokia: Zahlreiche
Marktakteure mussten erfahren, wie schnell abstürzt, wer sich zu
lange im eigenen Erfolg sonnt. Samsung, die aktuelle Nummer 1, stürzt
zwar noch nicht ab. Der Aufstieg scheint aber bereits gestoppt.
Erstmals seit 2011 kündigt Samsung ei
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Streit
in der CSU:
Wer zumindest im Kronprinzen-Massenstart noch mitlaufen oder sich
sogar abheben will, muss mehr sein als fröhlich, nett und der
Liebling des Chefs. Ideen helfen. Noch wichtiger in der
kraftfixierten CSU sind bestandene Machtproben. Die kann Aigner nun
nicht für sich verbuchen, ihr Widerstand ist allzu schnell in sich
zusammengefallen. Die Begründung für die Kabinettsentscheidung – die
Priorität des Sc