Einzelhandelsumsatz im August 2013 real um 0,3 % höher als im Vorjahresmonat

Sperrfrist: 30.09.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im August 2013
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 1,6 % und real 0,3 % mehr um als im August 2012. Beide Monate
hatten jeweils 27 Verkaufstage. Im Vergleich zum Juli 2013 lag der
Umsatz im August kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Cens

Einzelhandelsumsätze im August gestiegen

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August des laufenden Jahres nominal 1,6 Prozent und real 0,3 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen am Montag in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Juli 2013 lag der Umsatz im August kalender- und saisonbereinigt demnach nominal um 0,2 Prozent und real um 0,5 Prozent höher. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im August 201

Kassenstatistik im 1. Halbjahr 2013:Öffentliche Einnahmen + 3,3 %, Ausgaben + 3,6 %

Auf der Basis vorläufiger Ergebnisse der
vierteljährlichen Kassenstatistik stiegen die Einnahmen der Kern- und
Extrahaushalte des öffentlichen Gesamthaushalts im ersten Halbjahr
2013 gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 um 3,3 % auf 580,1 Milliarden
Euro, die Ausgaben erhöhten sich um 3,6 % auf 599,5 Milliarden Euro.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, errechnet
sich hieraus für das erste Halbjahr 2013 ein kassenmäßiges
Finanzier

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Positionierung von SPD und Grünen:

Wo also liegt sie, die Mitte? Eine Woche nach
der Wahl zeichnet sich ab, dass SPD und Grüne die Deutungshoheit der
Kanzlerin überlassen werden. Einer Kanzlerin, die ihre
wirtschaftsfreundliche, tendenziell sozialstaatsskeptische Politik
hinter ein paar Zugeständnissen an den Mehrheitswillen zu verstecken
weiß. Das ist zu wenig angesichts der vielfach ungerechten
Wirklichkeit im Land. Und es ist auch strategisch kurzsichtig von
denen, die vorgeben, eigentlich etwas and

Börsen-Zeitung: Valium aus Amerika, Börsenkommentar „Marktplatz“, von Grit Beecken.

Ben Bernanke hat die Renditen von Staatsanleihen
wieder deutlich eingedampft. Weil der Chef der US-Notenbank Federal
Reserve unerwartet darauf verzichtet hat, seine monatlichen
Anleihenkäufe bereits im September zu drosseln, und die Märkte
dadurch Monat für Monat weiterhin 85 Mrd. Dollar erhalten, haben
Bundesanleihen, Treasuries und Co. die jüngst markierten
Rendite-Hochs wieder verlassen.

Das kommt dem Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) vermutlich
sehr g

NetApp EF540 All-Flash Array exklusiv bei TIM

NetApp EF540 All-Flash Array  exklusiv bei TIM

TIM präsentiert in seinem TIM Storage Solution Center (TSSC) das neue NetApp EF540 Flash Array. Das auf Enterprise SSDs basierende Storage-System kombiniert extrem hohe IOPS und schnelle Reaktionszeiten. Die schnellste NetApp Lösung für datenbankgetriebene, transaktionsorientierte Applikationen.
Um die maximale Ausnutzung von großen Datenbanken und anspruchsvollen, transaktionsorientierten Applikationen zu erreichen, sind entweder sehr große Systeme mit sehr v

Trotz teurer Lebensmittel: Inflationsrate im September erneut gesunken

Die Inflationsrate ist im September trotz weiter steigender Lebensmittelpreise erneut gesunken. Die Verbraucherpreise werden sich im September voraussichtlich um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Die vergleichsweise niedrige Inflationsrate ist demnach insbesondere auf die moderate Entwicklung der Preise für Mineralölprodukte im September 2013 zurückzuführen, die im Vergleich zum Vorjah

Inflationsrate im September bei 1,4 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im September 2013 voraussichtlich um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Das teilte das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen am Freitag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.