Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im September 2013 voraussichtlich um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Das teilte das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen am Freitag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
In der Woche vom 30.September bis 04. Oktober
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Die Tarifrunde 2013 ist in vielen Branchen
abgeschlossen. Die Tarifvertragsparteien vereinbarten dabei häufig
Tariferhöhungen von 3,0 % und mehr. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, traten zudem zahlreiche Tariferhöhungen
in Kraft, die schon in den Vorjahren beschlossen worden waren.
Die ersten Branchentarifabschlüsse wurden 2013 in der Eisen- und
Stahlindustrie sowie in der holz- und kunststoffverarbeitenden
Industrie erzielt. Beide sahen ein
Dass das Vereinigte Königreich schon immer
anders tickte als alle anderen EU-Staaten, wusste bereits Obelix.
Beim Besuch der Insel gelangte er bekanntlich zur Einschätzung, dass
ihm die Einheimischen genauso fremd seien wie die Römer: Die spinnen,
die Briten. Dieses kopfschüttelnde Urteil gilt freilich auch
umgekehrt. Entgeistert blicken viele Briten nach Brüssel. Angefeuert
werden sie von Zeitungen, die über die EU-Helmpflicht für Seiltänzer
bericht
Die Lage ist besorgniserregend. Wissen und
Handeln klaffen zumindest auf der obersten politischen Ebene immer
weiter auseinander, wie der neue IPCC-Bericht belegt. Trotz des
Beginns der internationalen Klimaverhandlungen bereits beim
UN-Erdgipfel in Rio 1992 sank der globale CO2-Ausstoß nicht nur
nicht, sondern stieg dramatisch an, zuletzt sogar schneller als je
zuvor. Das Erwärmungslimit von zwei Grad ist seit dem Debakel auf dem
Kopenhagener Klimagipfel von 2009 kaum mehr zu h
Die Top 10 und Flop 10 des hoppingcenter
Performance Reports 2013 finden sich hier zum Download:
http://www.dfv.de/dateien/uploads/IZShoppingcenter.pdf
________________________________
Das Einkaufszentrum Lago in Konstanz ist das Einkaufszentrum mit
den zufriedensten Mietern. Das berichtet die Immobilien Zeitung
(Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) in ihrer heutigen Ausgabe auf
Basis einer Mieterbefragung in 400 deutschen Einkaufszentren. Auf den
Plätzen zwei und drei finden si
Im Juli 2013 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um 15 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, nahm die Baunachfrage im Hochbau um 14,8 Prozent und im Tiefbau um 15,2 Prozent zu. Die Zahl der im Juli 2013 geleisteten Arbeitsstunden stieg gegenüber Juli 2012 um 2,9 Prozent. Der Gesamtumsatz belief sich im Juli 2013 auf rund 9,6 Milliarden Euro und nahm damit gegenüber Juli 2012 u