Im Prüfungsjahr 2012 erwarben 413 300
Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen
Hochschulen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hat sich damit die Zahl der Hochschulabsolventinnen und
-absolventen im Vergleich zum Prüfungsjahr 2002 nahezu verdoppelt.
Damals hatten 208 606 Absolventinnen und Absolventen ein Studium
erfolgreich abgeschlossen.
Der starke Anstieg der bestandenen Prüfungen ist – neben erhöhten
Stu
An Christoph Franz haben sich intern wie extern
schon immer die Kritiker gerieben. Sein Meisterstück im
Lufthansa-Konzern hat er gewiss mit der Sanierung von Swiss
geliefert. Seither hat sich Swiss für die Kranichlinie zu einer
ähnlichen Ertragsperle entwickelt wie Audi im Volkswagen-Reich. Der
unbestreitbare Erfolg in der Schweiz hat Franz letztlich den
Vorstandsvorsitz bei der Konzernmutter verschafft.
Und nach der Ära Wolfgang Mayrhuber gab es mit der Abwicklung
Es ist keine 30 Jahre her, dass einige Politiker
Sex mit Kindern erlauben wollten. In einer irrwitzigen Überzeichnung
des Ziels, private Beziehungen von Strafe zu befreien, missachteten
sie, dass ein Kind gegenüber Erwachsenen nie zu einem
gleichberechtigten "Nein" in der Lage sein kann. Jürgen Trittin
gestand den schweren Fehler ein, aber es hilft nichts: Die Konkurrenz
stürzt sich auf die Schuld der Grünen. Dabei hat auch die Union
Grund, das Recht auf D
Messbare Ziele zur Modernisierung müssen in die
anstehenden Koalitionsverhandlungen eingebracht werden.
"Chance oder Untergang?" – mit der gleichnamigen Podiumsdiskussion
endete am letzten Freitag der 18. Ministerialkongress der Management-
und Technologieberatung BearingPoint in Berlin. An zwei Tagen
diskutierten Experten aus Politik und Verwaltung die Themen, die auf
der Modernisierungsagenda der nächsten Legislaturperiode stehen
sollten und in einen Koalitionsvertr
PROLEAGION holt Profi als neuen Sales Director an Board
Seit 1. Juli ist Dennis Sauer als neuer Sales Director bei PROLEAGION für den kompletten Vertrieb des Unternehmens verantwortlich. Er tritt an, um neue Maßstäbe zu setzen und freut sich auf die vielfältigen und spannenden Aufgaben die vor ihm liegen.
Dass Sauer ein Mann der Tat ist, wissen Branchenkenner seit langem – vor seiner Arbeit bei PROLEAGION war er als Country Manager für den gesamten Bereich Nied
Ausgesuchte europäische Unternehmen trotzen der flauen Konjunktur
Jüngste Konjunkturdaten signalisieren: Die Wirtschaft in der
Eurozone erholt sich nur langsam, die Gewinnaussichten für die
Unternehmen in der Region bleiben verhalten. Ist dies ein Grund, die
Anlageregion zu meiden? Eine Studie von UBS kommt zu dem Ergebnis,
dass diese Phase mit verhaltenem Wachstum das richtige Umfeld bietet,
um auf Aktien zu setzen, deren Gewinne stärker steigen als es
Investore
In Deutschland waren Ende Juli 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 25 000 Personen oder 0,5 % mehr als im Juli 2012.
Die Zahl der im Juli 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Juli 2012 um 3,2 % auf 704 Millionen Stunden zu. Dabei
ist zu berücksichtigen, dass es im Beric
Da weitere Überraschungen ausgeblieben sind –
die Piraten haben die Quittung für eine konsequente Politik der
Selbstzerfleischung bekommen, die AfD hat in Bayern von vorneherein
verzichtet, das Gedränge rechts der Mitte ist hier einfach zu groß –
weil also die Überraschungen ausgeblieben sind, stellt sich die
Frage: Warum das Ganze? Die Antwort ist einfach: Weil der Souverän,
der Wähler, in Bayern das Recht hat, sich nicht um die Erwartungen
aus dem Res