Einzelhandelsumsatz im Mai 2013 real um 0,4 % höher als im Vorjahresmonat
Einzelhandelsumsatz im Mai 2013 real um 0,4 % höher als im Vorjahresmonat
Einzelhandelsumsatz im Mai 2013 real um 0,4 % höher als im Vorjahresmonat
Wegen Kälte und Nässe geringe Süß- und Sauerkirschenernte 2013 erwartet
Die Umsätze der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland sind im Mai real um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Nominal ist der Umsatz im Mai im Jahresvergleich um zwei Prozent nach oben gegangen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zum April 2013 lag der Umsatz im Mai kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal um 1,1 Prozent und real um 0,8 Prozent höher. Der Einzelhandel mit Lebensmitte
Sperrfrist: 28.06.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2013
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 2,0 % und real 0,4 % mehr um als im Mai 2012. Beide Monate
hatten jeweils 24 Verkaufstage. Im Vergleich zum April 2013 lag der
Umsatz im Mai kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census
X-
Die deutschen Marktobstbauern werden im Jahr
2013 voraussichtlich 27 200 Tonnen Süß- und gut 12 300 Tonnen
Sauerkirschen ernten und damit eine unterdurchschnittliche
Kirschenernte einbringen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach einer ersten Schätzung vom 10. Juni 2013 mitteilt, liegt die
erwartete Süßkirschenernte damit zwar über der Menge des Jahres 2012
von 23 000 Tonnen. Allerdings liegt sie 16 % unter dem Durchschnitt
der letzten zehn Jahre v
Es gibt sicherlich allerlei Details im
Kompromiss für die EU-Richtlinie über die Abwicklung angeschlagener
Banken, auf den sich die Finanzminister gestern verständigt haben,
über deren Nutzen und Angemessenheit man trefflich streiten kann. Das
aber ändert nichts an der Gesamtbewertung der Einigung. Es war
richtig und es war wichtig, dass die Minister ihre Kontroverse
untereinander beendet haben. Die Sache ist erledigt und abgewickelt –
gut so.
Denn erst dadurch
"Die Ägypter haben viele gute Gründe, Mursi zum
Rücktritt zu zwingen. Eines spricht allerdings dagegen: Sein
Nachfolger wird womöglich nicht besser sein. Die Opposition hat es
verschlafen, sich so zu organisieren, dass sie eine Alternative
anbieten kann. Das Risiko, dass als nächstes ein Salafist oder ein
knochenharter Anhänger des alten Regimes bei Wahlen gewinnen wird,
ist hoch. Womöglich führt der Protest jetzt auch zu einem Comeback
der Mil
– "Brave Tern" und "Bold Tern" für Einsatz in der Nordsee
konzipiert
– Beitrag zur Energiewende sowie Umwelt- und Klimaschutz
Die KfW IPEX-Bank hat die Finanzierung von zwei
Offshore-Windpark-Installationsschiffen für die norwegische Reederei
Fred. Olsen Windcarrier AG arrangiert. Das Gesamtfinanzierungsvolumen
beträgt 145 Mio. EUR. Davon stammen 85 Mio. EUR von der KfW IPEX-Bank
selbst, 60 Mio. EUR werden vom Konsortialpartner Danish Ship F

Razorfish ernennt Sascha Martini, 42, zum Chief Executive Officer von Razorfish Deutschland. Martini verantwortet damit das Geschäft der Standorte Frankfurt und Berlin und berichtet direkt an Dr. Michael Karg, CEO von Razorfish International.
Razorfish ist für Martini kein Neuland. Der designierte CEO der Publicis-Tochter, die hierzulande 200 Mitarbeiter in Frankfurt und Berlin beschäftigt, ist bereits seit fünf Jahren für Razorfish Deutschland tätig – zuletzt als
Importpreise Mai 2013: – 2,9 % gegenüber Mai 2012