Hotelinvestmentmarkt in Warteschleife – Anlagemöglichkeiten händeringend gesucht

Die Statistik spricht eine klare Sprache, will aber nicht zu der immer noch recht guten Stimmung auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt passen. Rein statistisch ist nämlich ein Rückgang des Transaktionsvolumens von 20 Prozent im 1- und 5-Jahresvergleich zu konstatieren. Der Markt bewegt sich in einer Art Warteschleife: anlagewilliges Kapital ist ausreichend vorhanden, was fehlt, sind passende […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 07.10.2019 bis 11.10.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 07.10.2019 (Nr.393) Verarbeitendes Gewerbe (Auftragseingangs- und Umsatzindex), August 2019 Dienstag, 08.10.2019 (Nr. 394) Produktionsindex, August 2019 (Nr.41) Zahl der Woche: Personenverkehr mit Bussen und Bahnen, Jahr 2018 Mittwoch, 09.10.2019 (Nr.N004) Zur 70 Jahren deutscher Gewerkschaftsbund (13.10.2019): Normalarbeitsverhältnisse im Vergleich zur atypischen Beschäftigung, Jahr 2018 Donnerstag, […]

Weinernte 2019 voraussichtlich um 13 % geringer als 2018 / Erntemenge liegt 2019 voraussichtlich höher als Durchschnitt 2013 bis 2018

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten im Jahr 2019 einen Rückgang der Ernte um 13 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster Schätzungen mitteilt, wird mit 9,04 Millionen Hektolitern Wein im Jahr 2019 gerechnet. Im mengenmäßig starken Jahrgang 2018 waren es aufgrund günstiger Witterungsbedingungen 10,4 Millionen Hektoliter. Gegenüber dem Durchschnitt […]

Pendlerpauschale: 6,7 Millionen Steuerpflichtige pendelten 2015 mehr als 20 Kilometer zur Arbeit

Die Bundesregierung verabschiedete letzte Woche Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030. Darin enthalten ist ein Vorschlag, Pendler mit langen Arbeitswegen durch eine Anhebung der Pendlerpauschale von 30 Cent auf 35 Cent ab dem 21sten Kilometer zu entlasten. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat auf Basis der Daten aus den Steuererklärungen berechnet, wie viele Pendler entsprechende Distanzen auf […]

Frankfurter Rundschau: Trump freut sich zu früh

Donald Trump brach in Triumphgeschrei aus. Die Welthandelsorganisation WTO habe den USA ein Preisgeld von 7,5 Milliarden US-Dollar zugesprochen, twitterte der US-Präsident. Bezahlen müsse die EU: „Ein schöner Sieg.“ Wenn er sich da nicht täuscht. Trump kennt entweder die Fakten nicht, was wahrscheinlich ist. Oder er hat nicht auf seine Berater gehört, auch wahrscheinlich. Vordergründig […]

Börsen-Zeitung: Nur eine Schwäche / Kommentar von Angela Wefers zur konjunkturellen Eintrübung

Den Apologeten einer heraufziehenden Konjunkturkrise haben sich die Wirtschaftsforschungsinstitute im Herbstgutachten entgegengestellt. Eine Schwäche: ja, eine Rezession: nein. Noch sind die Produktionskapazitäten überausgelastet und erst auf dem Weg zur Normalisierung. Es ist die deutsche Industrie, die das Wachstum dämpft, besonders die Automobilbranche. Die Gründe dafür sind hausgemacht. Verbrennungsmotoren hat die Klimadebatte zu Modellen von gestern […]

KORREKTUR: Reiseanbieter steigern Umsatz von 2008 bis 2017 um 54 %

Die am 27.09.2019 verbreitete Meldung muss aufgrund von Fehlern im Text und der Tabelle korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen finden Sie unter https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2019/09/PD19_383 _474.html zu finden. Weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes erhältlich. Rückfragen an: Statistisches Bundesamt Pressestelle Telefon: +49 611-75 34 44 E-Mail: […]

Deutscher Wohninvestmentmarktüberraschend robust – Hoher institutioneller Nachfrage steht eine hohe rechtliche Unsicherheit gegenüber

Mit 6,4 Mrd. Euro und 42.000 Wohneinheiten hat der deutsche Wohninvestmentmarkt* im dritten Quartal 2019 wieder Boden gut gemacht. Nach einem im Vergleich zum Vorjahr deutlichen Rückgang des Transaktionsvolumens in den ersten sechs Monaten (- 27 %) ist ein Plus von 56 Prozent gegenüber den beiden vorangegangenen Quartalen (jeweils rund 4,0 Mrd. Euro) zu notieren. […]

Immobilien bleiben Fels in der Brandung – Für den deutschen Investmentmarkt zeichnet sich ein weiteres starkes Jahr ab

„Order“. Ob dieser mittlerweile fast zum Kultstatus aufgestiegene Ausruf des britischen Parlamentsvorsitzenden es zum Wort des Jahres schafft, bleibt abzuwarten. Dennoch lassen sich mit diesem Wort zahlreiche aktuelle politische und wirtschaftliche Turbulenzen assoziieren, auch abseits der teilweise tumultartigen Szenen im britischen Unterhaus. Politisch scheint die Welt schon seit längerem aus dem Ruder zu laufen. Bislang […]

FPSB Deutschland zur World Investor Week 2019: World Financial Planning Day rückt Vorzüge der Finanzplanung in den Vordergrund (FOTO)

FPSB Deutschland zur World Investor Week 2019: World Financial Planning Day rückt Vorzüge der Finanzplanung in den Vordergrund (FOTO)

„Geld regiert die Welt und wer keins hat, der ist schachmatt“ heißt es im Volksmund. Und wie so oft, ist auch an diesem flotten Spruch etwas Wahres dran. Schließlich lässt sich allein schon der verdiente Ruhestand ohne ausreichend angespartes Vermögen nur schlecht bestreiten. Trotzdem scheuen sich immer noch sehr viele Menschen davor, sich frühzeitig und […]