Workshop zur Automatisierung in der Windindustrie / Gemeinsame Veranstaltung von Windallianz und Fraunhofer IWES / Nächster Termin: 29. November in Bremerhaven

Ein möglicher Ausbau der
Fertigungsautomatisierung sowie neue Ansätze im Design von
Großgeneratoren für die Windindustrie waren das Thema einer
gemeinsamen Veranstaltung von Windallianz und dem Fraunhofer-Institut
für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES). 40 Teilnehmer waren
Mitte November in die Robotation Academy auf dem hannoverschen
Messegelände gekommen, um bei dem Workshop dabei zu sein. Ein
weiterer Dialog zwischen Herstellern, Zulieferern und F

Schröder-Köpf will Steinbrück im Wahlkampf Rückenwind liefern

Die Ehefrau von Altbundeskanzler Gerhard Schröder, Doris Schröder-Köpf (49), erhofft sich von ihrer Kandidatur für den niedersächsischen Landtag auch ein bundespolitisches Signal. Der "Bild"-Zeitung (Montag-Ausgabe) sagte Schröder-Köpf: "Ich will die Menschen davon überzeugen, dass die SPD die Partei ist, die die Probleme besser anpackt und lösen wird. Mit dem Regierungswechsel in Niedersachsen werden wir für die Bundestagswahl und

Goldankauf in Aachen – sofortige Auswertung der Edelmetalle

Goldankauf in Aachen – sofortige Auswertung der Edelmetalle

Egal aus welcher Stadt Sie kommen der Goldankauf in Aachen ist immer eine lohnende Einnahme. Wir kaufen Bruchgold, Altgold, jede Art von Goldschmuck, ob alt oder neu. Natürlich können Sie auch Ihr Zahngold, mit oder ohne Zahn, bei uns zum Ankauf bringen. Wir bieten einen seriösen Goldankauf in Aachen mit einem attraktiven Goldpreis. Wir nehmen auch gern Gegenstände aus Platin oder Platindraht. Unser Unternehmen ist selbstverständlich auch spezialisiert für den Ankau

KEMP Technologies schließt Partnerabkommen mit der Compeco-Gruppe

KEMP Technologies und die österreichische CPS-IT GmbH, ein Unternehmen der Compeco-Gruppe, haben ein umfassendes Partnerabkommen geschlossen. Effiziente Load-Balancing-Lösungen sind für die Kommunikationsinfrastruktur inzwischen unabdingbar geworden. Das jüngst unterzeichnete Partnerabkommen zwischen der Compeco-Gruppe, einem der größten österreichischen HP-Partner und ausgewiesenen Microsoft-Spezialisten, und KEMP Technologies dient dazu, die steigende Nachf

Deutsche Messe schließt 2012 deutlich besser als erwartet und plant 2013 Umsatzsprung auf 320 Millionen Euro

– Dr. Marc Hansmann soll Vorsitzender des Aufsichtsrats werden
– Karl-Heinz Streibich soll in Aufsichtsrat gewählt werden

Die Deutsche Messe AG wird das Jahr 2012 deutlich besser
abschließen als erwartet und peilt für 2013 einen deutlichen
Umsatzsprung an. Nach vorläufigen Zahlen wird der Konzern 2012 einen
Umsatz von 255 Millionen Euro und damit 20 Millionen Euro mehr
erzielen als erwartet. Auch das Ergebnis für 2012 wird um 15 Prozent
besser ausfallen als A