Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling hält eine leidenschaftlich geführte Diskussion über Rechtsmissbrauch im Internet für dringend erforderlich. Der Urheberrechts-Experte, der wegen seiner nach eigenen Worten "zugespitzten" Attacken gegen Rechtsmissbrauch im weltweiten Netz verspottet wird, erklärte gegenüber der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe), es erstaune ihn, dass Menschen, die die Beachtung von Grundrechten im Netz forderten, von
Die Grünen-Chefin Claudia Roth hat nach der Verhaftung des mutmaßlichen Neonazi-Helfers und früheren NPD-Kreisvorsitzenden Carsten S. einen Neuanlauf für ein NPD-Verbotsverfahren gefordert. "Nach der neuerlichen Festnahme eines mutmaßlichen Helfers der rechtsterroristischen NSU stellt sich erneut und dringlicher als zuvor die Frage nach der Verbindung der rechten Mörder mit der NPD", sagte Roth der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "In
Annette Schavan (CDU), Bundesministerin für Bildung und Forschung, will angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland die Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Ältere verbessern und mehr Forschung in der Altersmedizin ermöglichen. "Nur etwa ein Drittel der über 55-Jährigen nimmt an Weiterbildung teil, das ist noch viel zu wenig", sagte Schavan der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Aus mancher Schule müsse in Zukunft ein Z
Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung
und Forschung (CDU), will angesichts der demografischen Entwicklung
in Deutschland die Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Ältere
verbessern und mehr Forschung in der Altersmedizin ermöglichen. "Nur
etwa ein Drittel der über 55-Jährigen nimmt an Weiterbildung teil,
das ist noch viel zu wenig", sagte Schavan der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Aus ma
Die Grünen fordern nach der Verhaftung des
mutmaßlichen Neonazi-Helfers und früheren NPD-Kreisvorsitzenden
Carsten S. einen Neuanlauf für ein NPD-Verbotsverfahren. "Nach der
neuerlichen Festnahme eines mutmaßlichen Helfers der
rechtsterroristischen NSU stellt sich erneut und dringlicher als
zuvor die Frage nach der Verbindung der rechten Mörder mit der NPD",
sagte Grünen-Chefin Claudia Roth der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinisch
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling
hält eine leidenschaftlich geführte Diskussion über Rechtsmissbrauch
im Internet für dringend erforderlich. Der Urheberrechts-Experte, der
wegen seiner nach eigenen Worten "zugespitzten" Attacken gegen
Rechtsmissbrauch im weltweiten Netz verspottet wird, meinte gegenüber
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe):
Es erstaune ihn, dass Menschen, die die Beachtung von Grund
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans hat
den Kreditbedarf in der mittelfristigen Finanzplanung nach unten
korrigiert. Der SPD-Politiker sagte der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe), für 2013 sei eine
Neuverschuldung von 3,5 Milliarden Euro statt 3,9 Milliarden Euro
geplant. "Diese fallende Linie will ich fortschreiben", sagte
Walter-Borjans. 2014 soll die Neuverschuldung 2,8 Milliarden Euro
betragen, 2015 dann 2,5 Milliarde
Die Mehrheit der Deutschen hat sich in einer Umfrage für den Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff ausgesprochen. Im "ARD-DeutschlandTrend" gaben 54 Prozent der Befragten an, dass Wulff von seinem Amt zurücktreten solle. 43 Prozent sind hingegen der Ansicht, dass Wulff im Amt bleiben solle. Überdies halten nur noch 16 Prozent der Befragten Wulff für ehrlich, während 22 Prozent das Staatsoberhaupt für glaubwürdig halten. Weiterhin sin
Raten Sie mal, liebe Leserin und lieber Leser,
welche Fernsehsendung ich heute Abend einschalte? A: Zum Kuckuck mit
der Liebe, B: Die MDR Hitparade, C: Das Gewitter-Inferno oder D: Wer
wird Millionär? Vermutlich können Sie das ohne Joker lösen, weil Sie
auch dabei sind, wenn Günther Jauch heute Abend die 1000. Sendung
moderiert. Das Quiz ist eine Erfolgsgeschichte, oft kopiert und
unerreicht. Dass dieses Konzept mittlerweile im 14. Jahr perfekt
funktioniert, ist vor al