Nein, eine Amigo-Affäre war es zweifelsohne
nicht, was da seinerzeit zwischen dem damaligen niedersächsischen
Ministerpräsidenten Christian Wulff und dem Unternehmer-Ehepaar
Geerkens abgelaufen ist. Denn nach allem, was man weiß, hat Wulff dem
befreundeten Paar weder einen wirtschaftlichen Vorteil noch
besonderen Zugang zu seiner Regierungszentrale gewährt.
Formalrechtlich ist auch der Darlehensvertrag über 500 000 Euro als
solcher nicht anfechtbar; selbst da
Das nennt man klassisch eine Flucht nach vorn.
Christian Wulff bereut und macht sich sogar zum gläsernen
Präsidenten, indem er nun alle Details des viel diskutierten Kredits
offenlegt. Warum nicht gleich so?
Die Offenheit und die Einsicht verdienen Respekt. Etwas zu
bereuen, fällt jedem von uns schwer; öffentlich erst recht. Es kommt
zwar etwas spät und nach Druck zustande. Aber wem die Würde des Amtes
etwas bedeutet, der sollte Ruhe geben.
In der Fußballersprache könnte man sagen: Zuerst
hatten sie kein Glück und dann kam auch noch das Pech hinzu. Gerade
wurde Patrick Döring, ein eingefleischter Fußball-Fan, als künftiger
FDP-Generalsekretär präsentiert, da klebt dem neuen liberalen
Hoffnungsträger auch schon eine peinliche Affäre am Bein. So etwas
nennt man wohl einen Fehlstart.
Ob die Sache für Döring glimpflich ausgeht, ist noch nicht
ausgemacht. Denn es ge
Dortmund muss seinen Stadtrat neu wählen. Und das
ist gut so. Denn die Bedingungen, unter denen er 2009 gewählt wurde,
sie waren unsauber. Wer zur Urne geht, will vorher korrekt informiert
werden. Das war den Dortmundern nicht vergönnt. Dass Wahlversprechen
zuweilen gebrochen werden, daran hat man sich gewöhnt. Aber wer am
Tag nach der Wahl erfährt, wie miserabel es um die Stadtfinanzen
steht, der darf sich zu Recht als Opfer einer Haushaltslüge fühlen.
Das Partner-Club-Treffen 2011 bot mehr als einen Anlass zu feiern. Über 700 Gäste reisten zu Ehren von Acoat Selected, dem Premium Netzwerk für Lackierund Karosseriefachbetriebe in die "goldene Stadt" Prag, um die Veranstaltung zum Jubiläum "35 Jahre Acoat Selected" mitzuerleben. Aber nicht nur Acoat Selected feierte seine Erfolgsgeschichte, auch die eng verbundene Automobilindustrie blickt zurück auf einen ereignisreichen Veranstaltungssommer rund u
Prinz von Preussen Grundbesitz AG startet jetzt die zweite Bauphase eines der exklusivsten Finest-Living-Projekte in Berlin: The Metropolitan Gardens, Premiumwohnungen im exklusiven denkmalgeschützten Gebäudeensemble auf dem historischen Gelände des ehemaligen US-Hauptquartiers.