Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will alle Steuersenkungsvorschläge stoppen

Köln. Die NRW-Landesregierung erteilt den Plänen der
Bundesregierung für eine Steu-ersenkung eine klare Abfuhr. "Wir
werden dafür sorgen, dass dieser Vorstoß zur Steuersenkung keine
Mehrheit im Bundesrat bekommt", sagte Finanzminister Norbert
Walter-Borjans (SPD) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).
Gute Steuereinnahmen machten es derzeit möglich, "die Löcher in allen
öffentlichen Haushalten zu verkleinern. Wer

Kölner Stadt-Anzeiger: Beate Klarsfeld wirbt für NPD-Verbot – Anti-Nazi-Aktivistin nimmt zudem Israel in Schutz

Köln – Beate Klarsfeld befürwortet ein NPD-Verbot.
"Die NPD sollte nicht als Partei auftreten dürfen, sie sollte kein
Geld aus der Staatskasse mehr bekommen", sagte die Journalistin und
Aktivistin im Kampf für die Aufklärung und Verfolgung von
Nazi-Verbrechen im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit hat Beate Klarsfeld mit dem Giesbert

Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Bofinger kritisiert Gipfelbeschlüsse als unzureichend

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die
bisherigen Ergebnisse des EU-Gipfels als unzureichend bezeichnet.
"Das reicht noch nicht. Der Euro ist erst gerettet, wenn das
Insolvenzrisiko für Italien und Spanien definitiv aus der Welt
geschafft ist", sagte Bofinger der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die von Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) angestrebte Fiskalunion könne zwar helfen, den Euro
langfristig zu stabilisiere

Denkmalimmobilien bieten lukrative Perspektiven für Kapitalanleger

Denkmalimmobilien sind besonders für Investoren interessant. Gerade in den beliebten Lagen der Großstädte muss sich ein Kapitalanleger über die Vermietung seiner Immobilie keine Sorgen machen. Denn dank der hohen Wohnqualität in topsanierten, oftmals lichtdurchfluteten Räumen mit verspielten Details und imposanten Fassaden ist die Nachfrage nach denkmalgeschützten Objekten so hoch wie nie.

Gerade für Besserverdiener ist die Investition in eine Denkmalsch

ZTE Deutschland erhält Arbeitsschutz-Zertifikat vom TÜV

Vom TÜV Rheinland wurde dem chinesischen Telekommunikationsanbieter ZTE Deutschland GmbH das OHSAS- Zertifikat 18001 ausgestellt. Mit dem OHSAS 18001 (Occupational Health & Safety Accessment Series) werden der ZTE Deutschland GmbH die Einhaltung der europäischen und deutschen Arbeitsschutzbedingungen bescheinigt. Das Zertifikat dokumentiert, dass ZTE in Deutschland auch die hohen Standards im Bereich Gesundheitsschutz präventiv umsetzt.
Der OHSAS 18001-Standard hat se