Finnische Forscher planen enge Zusammenarbeit mit RWTH

Tampere University of Technology, FIMECC und RWTH Aachen schließen am 02. November Kooperationsvertrag

Internationale Forschungsprojekte werden von der EU aktiv gefördert und finden immer häufiger statt. Um die Zusammenarbeit über Einzelaktivitäten hinaus weiter zu stärken, haben die RWTH Aachen, das finnische Kompetenzcluster FIMECC und die Universität Tampere aus Finnland (TUT) eine weitreichende Kooperationserklärung unterzeichnet. Sie enthält i

Wellen+Nöthen und Avid zeigen Media Composer 6 / Deutschland-Premiere bei den Wellen+Nöthen Production Days

In einer Deutschland-Premiere präsentiert das
Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen am 10. November 2011 Media
Composer 6 des US-amerikanischen Herstellers Avid. Die Vorführung
findet im Rahmen der Production Days von Wellen+Nöthen in den Kölner
MMC Studios statt. In seiner Berliner Niederlassung präsentiert das
Unternehmen die NLE-Software am 21. November 2011.

Die neue Version der führenden non-linearen Schnittsoftware bringt
eine ganze Palette neuer

Secusmart erzielt Platz 1 der Deloitte Fast 50 in der Kategorie Rising Stars – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen

Secusmart erzielt Platz 1 der Deloitte Fast 50 in der Kategorie Rising Stars – Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen

Das Düsseldorfer Unternehmen Secusmart gibt heute ihre Deloitte
Technology Fast 50-Nominierung bekannt, die Rangliste der am
schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland.
Secusmart konnte ein Wachstum von > 2000 Prozent in diesem Zeitraum
erzielen.

Dr. Hans-Christoph Quelle und Dr. Christoph Erdmann,
Gesellschafter Geschäftsführer des Düsseldorfer Unternehmens bewerten
die Umsatzwachstumsrate von > 2000 Prozent besonders positiv. Dr.
Quell

Extremus verzeichnet steigendes Neugeschäft – Kosten für Terrorversicherungen umlagefähig

Die Extremus Versicherungs-AG, die durch
Terroranschläge verursachte Schäden versichert, verzeichnet in 2011
eine steigende Zahl von Anfragen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes
(BGH) aus Ende 2010 unterstützt die Abschlussbereitschaft merklich.
Danach können die Kosten für Terrorschadenversicherungen
grundsätzlich als Nebenkosten anteilig auf die Mieter umgelegt
werden. So hat der Spezialversicherer 2011 bereits fünf sehr große
Einzelobjekte sowie

Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund begrüßt Berliner Vorstoß zu Bier-Verbot für Jugendliche

Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd
Landsberg, hat den Vorstoß aus Berlin begrüßt, den Verkauf von
Alkohol an Jugendliche zu verbieten. "Grundsätzlich ist übermäßiger
Alkoholkonsum Jugendlicher ein Problem, das zu Gewalt und
Sachbeschädigung führt. Ein Verkaufsverbot von Alkohol an
Minderjährige kann sinnvoll sein", sagte Landsberg der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe

Rheinische Post: SPD für Werner Müller als Chef der RAG-Stiftung

Werner Müller könnte künftiger Chef der
RAG-Stiftung werden. Das hat Norbert Römer, Fraktionschef der SPD im
Düsseldorfer Landtag, im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorgeschlagen. "Ich glaube
schon, dass Werner Müller als ehemaliger Bundeswirtschaftsminister
und Ex-RAG-Chef die notwendige Qualifikation mitbringt", sagte Römer.
Müller wäre eine Top-Besetzung bei der Gr

Rheinische Post: DIHK fordert Abschaffung des Solidaritätszuschlags

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) fordert die Koalitionsspitzen auf, bei ihrem Treffen am
Sonntag umfassende Steuererleichterungen zu beschließen. "Die
Bekämpfung der kalten Steuerprogression gehört ganz oben auf die
Agenda", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der
Online-Ausgabe der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitag). Darüber hinaus solle aber auch der Solidaritätszuschlag
ab