In der vorliegenden Dissertation (Universität Wien) wird die 3. Internationale (Stalin) der 4. Internationale (Trotzki) gegenübergestellt und die Hintergründe des Weltkonflikts 1939-45 analysiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es dazu kam, dass in einer marxistischen Gesellschaft das Militär immer mehr Einfluss (auch auf die Zivilgesellschaft) gewann. Es wird außerdem gezeigt, dass sich die Wehrmacht ab 1943 von der Ideologie der NSDAP emanzipierte. Die Rüstun
Der interaktive Konfigurator für Küchenelemente ist der erste Schritt in Richtung integrierte Kommunikationsstrategie mit dem Schwerpunkt PoS, die people interactive aktuell für Miele entwickelt.
Essen, 14.10.2011: Die GRAITEC GmbH, internationaler Entwickler von CAD- und Statik-Software für das Bauwesen, gibt den Erwerb der TREPCAD GmbH bekannt. Ziel beider Firmen ist die Anbindung der Treppenbau-Software TREPCAD an GRAITEC Advance Steel, die 3D-CAD-Software für den Stahlbau, und die weltweite Erschließung das Marktsegments Treppen.
Bei den „Creativity International Awards“, einem internationalen Design-Wettbewerb, gehört die Düsseldorfer Agentur ZWO rundum kommunikation zu den Gewinnern in der Kategorie „Brochure, Business to Business“. Prämiert wurde die Unternehmensbroschüre der curveLED GmbH.
Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken im
Bundestag, rät den Bürgern angesichts der Bankenkrise, ihr Geld nicht
länger den Großbanken zu überlassen. "Man kann, ja man sollte sein
Geld gerade heute von Sparkassen und Genossenschaftsbanken verwalten
lassen", sagte Gysi der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Niemand
sei gezwungen, so Gysi, "den Großbanken mit seinem Geld auf deren
Konten eine Grundlage für das Finanz-Roulette zu li
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Holger
Zastrow hat sich für eine Abschaffung des Solidaritätsbeitrags und
eine Entlastung der Arbeitnehmer ab 2013 in einem Umfang von elf
Milliarden Euro ausgesprochen. "Die Koalition muss über spürbare
Steuersenkungen jetzt zum Schwur kommen. Wenn SPD und Grüne ihre
Haltung im Bundesrat gegen die Entlastung von kleinen und mittleren
Einkommen nicht ändern, müssen wir den Solidaritätszuschlag
abschaffen. Da
Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im
Bundestag, Gerda Hasselfeldt, rechnet bei dem Spitzentreffen der
schwarz-gelben Koalition am Freitagabend mit einer Verständigung in
zentralen Streitfragen. "Ich erwarte, dass wir uns etwa in den Fragen
der Infrastrukturfinanzierung, der Entlastung der Bürger sowie bei
der Pflegereform verständigen", sagte Hasselfeldt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Neben dem
Euro-Krisenma
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat
Frauenministerin Kristina Schröder (CDU) vorgeworfen, ihre Politik
schade dem Wirtschaftsstandort Deutschland. "Wir brauchen in
Deutschland dringend eine gesetzliche Regelung zur Quote, sonst wird
die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Spitzenpositionen auf
den Sankt Nimmerleinstag verschoben", sagte Nahles der "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). Das schade nicht nur den Frauen, sondern vor
allem auch dem Wirtsch