Rheinische Post: DIHK-Präsident lobt vor Rösler-Reise „erste Erfolge“ in Griechenland

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) hat die Fortschritte Griechenlands bei der Umstrukturierung
des Landes gewürdigt. "Immerhin zeigen die bisherigen Anstrengungen
erste Erfolge: Trotz schrumpfender Wirtschaftskraft hat sich das
Staatsdefizit fast halbiert, die Exporte wachsen kräftig", sagte
DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Griechenland
hat in einige

Rheinische Post: SPD-Rechte gehen auf Distanz zu Rot-Grün

Der konservative "Seeheimer Kreis" in der
SPD-Bundestagsfraktion hat die Partei unmittelbar nach dem Abbruch
der rot-grünen Koalitionsgespräche in Berlin vor einer Anbiederung an
Grüne und Linke gewarnt. "Eine Wahl des oder der Koalitionspartner
ist derzeit nicht zu treffen", heißt es in einem sechsseitigen
Positionspapier, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Der wirtschaftsnahe
SPD-Zus

Rheinische Post: Steuerzahlerpräsident geißelt Gehaltserhöhung für Beamte

Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Karl
Heinz Däke, hat die Erhöhung des Weihnachtsgeldes für Bundesbeamte
scharf kritisiert. "Die Bundesregierung spielt das alte Spiel.
Sprudelnde Steuerquellen wecken Begehrlichkeiten", sagte Däke der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Schwarz-Gelb knickt vor dem Beamtenbund ein", sagte Däke. Die im
Koalitionsvertrag versprochene "durchgreifende Kons

Rheinische Post: Kommentar: Neue Banken-Krise

Die Nervosität in Europas Hauptstädten steigt.
Die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands wird sich nicht mehr lange
hinausschieben lassen. Das Land ist wirtschaftlich am Ende, ohne
Schuldenschnitt wird es seinen gigantischen Berg an Verbindlichkeiten
nie abtragen können. Nach den Ursachen und der Undankbarkeit der
dauerdemonstrierenden Griechen zu fragen, ist müßig. Jetzt muss erst
einmal verhindert werden, dass die Hellas-Krise zu einer neuen
Banken-Krise Europa

Rheinische Post: Kommentar: Wowereits Wende

Berlins Regierender bellt nicht nur. Der beißt
auch. Schmerzhaft sahen sich gestern die Hauptstadt-Grünen aller
schon sicher geglaubten Regierungs- und Senatorenperspektiven
beraubt, als Klaus Wowereit die Koalitionsverhandlungen nach nur
einer Stunde für gescheitert erklärte. Nun stehen die Zeichen auf
Rot-Schwarz. Vorbote einer Neuauflage der großen Koalition auch im
Bund? Ein Fingerzeig darauf, dass sich die Genossen für Zeiten der
Eurokrise auch ein Kri

Rheinische Post: Das kalte Kalkül der NRW-FDP Kommentar Von Detlev Hüwel

Parteien in Todesangst neigen zu
Irrationalitäten". Das sagte unlängst der Vorsitzende der
CDU-Landtagsfraktion, Karl-Josef Laumann, im Interview mit dieser
Zeitung. Gemeint war auch die FDP. Waren die Parlamentsreden ihres
Fraktionschefs Gerhard Papke bislang zumeist eine schonungslose
Abrechnung mit Rot-Grün, so geben sich die Liberalen im Landtag
neuerdings handzahm. An die Stelle der Linkspartei als
Mehrheitsbeschaffer für die Minderheitsregierung sind die Lib

Westdeutsche Zeitung: Berliner Scherbenhaufen = Von Wibke Busch

Die Wunschkoalition Rot-Grün im Bundesland
Berlin ist am Ende, bevor die Verhandlungen über das Bündnis
überhaupt richtig begonnen haben. Geplatzt am Streit um drei
Kilometer Stadtautobahn. Das ist wahrlich ein politischer
Paukenschlag für die Hauptstadt. Und die Nachbeben werden die
Bundespolitik nachhaltig erschüttern. Die Entscheidung der SPD kommt
überraschend. Zwar war bekannt, dass der Ausbau der A100 der größte
mögliche Stolperstei

Raytion gibt die sofortige Verfügbarkeit seiner Konnektoren für FAST Search Server 2010 for SharePoint bekannt

Raytion, eine international tätige
IT-Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf Enterprise Search und
Content Integration, hat eine neue Version seiner Konnektoren für
Microsofts FAST Search Server 2010 for SharePoint freigegeben.

Die Raytion-Konnektoren für FAST Search Server 2010 for SharePoint
integrieren sich direkt in das Security Trimming von FAST Search
Server 2010 for SharePoint. Sie sind sofort für alle Systeme
verfügbar, die Security von Active Direc

WAZ: Bundespräsident spricht beim Festakt zum Krupp-Jubiläum

Zum 200-jährigen Bestehen der Firma Krupp ist ein
Festakt am 20. November in der Essener Villa Hügel geplant. Wie die
Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) berichten,
stehen rund 200 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und
Wissenschaft auf der Gästeliste der Alfried Krupp von Bohlen und
Halbach-Stiftung. Als Hauptredner wird Bundespräsident Christian
Wulff erwartet.

Der 20. November 1811 ist das offizielle Gründungsdatum der Fir

WAZ: Ferrostaal braucht einen Neuanfang – Kommentar von Ulf Meinke

Wäre es nicht zynisch, könnte man die jüngere
Geschichte der Firma Ferrostaal auch als einen Fall für das
Guinness-Buch der Rekorde betrachten. Selten zuvor wurde ein
erfolgreiches Unternehmen in so kurzer Zeit an den Rand des Abgrunds
gebracht. Gerade einmal anderthalb Jahre brauchte die Konzernführung,
um eine Existenz-Krise zu produzieren. Erstens: Als Ferrostaal im
Frühjahr vergangenen Jahres von einer Korruptionsaffäre erschüttert
wurde, hatte d