Köln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), war noch im Mai
2011 auf Einladung von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) in
dessen Wahlkreis zu Gast – und zwar beim so genannten Hüthumer
CDU-Tag, einer ganztägigen Parteiveranstaltung. Das berichtet der
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Die Hüthumer CDU würdigte
Bosbach seinerzeit mit den Worten: "Er wird in CDU-Kreisen wegen
seines Mutes geschä
Die DEVK Versicherungen und das Vorstandsmitglied
Michael Klass (53) gehen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über
die zukünftige Entwicklung der DEVK getrennte Wege. Seit dem 1.
Oktober 2011 übernehmen Bernd Zens (48) und Engelbert Faßbender (58)
bis auf Weiteres seine Aufgaben.
Der DEVK-Vorstand Michael Klass hat nach langjähriger
Zusammenarbeit sein Amt zum 30. September 2011 niedergelegt. Er war
seit August 1998 für die DEVK Versicherungen in vers
Am 1. September 2011 hat deaf-point seine Tore im Internet geöffnet.
In dieser neuen Partnerbörse finden Gehörlose und Schwerhörige einfach, schnell und gezielt regional und europaweit neue Freunde und Partner für Urlaub, Freizeit oder die Liebe.
Allein in Deutschland leben rund 220.000 Hörgeschädigte, viele von ihnen sind auf der Suche nach einer Freundschaft oder dem idealen Partner für Urlaub, Freizeit und Liebe.
Die Internetplattform soll dieser Zielgr
Der "Deutsche bAV Service" (
www.deutscher-bav-service.de ) untermauert seine wissenschaftlich
geprägten Umsetzungen durch seine Fördermitgliedschaft im
Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und
Zeitwertkonten e.V. (BRBZ). Der BRBZ ist zu Fragen der betrieblichen
Altersversorgung (bAV) und Zeitwertkonten der führende
berufsrechtliche Fachverband, der sich für die Schaffung und
Gewährleistung umfassender Beratungsstandards
Die großen Technologiekonzerne verfügen nicht nur
über umfangreiche Entwicklungsabteilungen, sie beschäftigen auch
immer größere Heerscharen von Anwälten. Beinahe kommt einem die Frage
in den Sinn, was wichtiger ist. Denn fest steht: Der Kampf um
Marktanteile, sei es bei Mobiltelefonen oder bei Computern aller Art,
wird mit beinharten Bandagen geführt. Und dazu gehören immer öfter
Klagen. Der Grund ist offensichtlich: Wer beim unglaublich s
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) fordert angesichts der angestrebten Schuldenbremse von der Bundesregierung ein zweites Sparpaket. Wie die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) berichtet, stellen die Kölner Forscher in einem neuen Gutachten für die Initiative Neue Sozial Marktwirtschaft fest, dass von den ursprünglich geplanten knapp 90 Milliarden Euro nach aktuellem Stand gerade einmal Einsparungen beziehungsweise Mehreinnahmen von knapp 30
Sie sind gerade frisch aus dem Urlaub zurück? Das Email-Postfach ist voll und einige Vorgänge auf dem Schreibtisch müssen abgearbeitet werden? Gerade angekommen und direkt wieder im vollen Arbeitsgang – nur ein kühler Kopf allein hilft hier oft nicht, um die anfallenden Tätigkeiten zu meistern. Entscheidend ist es viel mehr, dringende und wichtige To dos voneinander zu unterscheiden. Gerade in der heutigen Zeit, in der psychische Belastungen und Burnout immer häufig