IT-Automatisierung: die Basis für die optimierte IT-Landschaft

IT-Automatisierung: die Basis für die optimierte IT-Landschaft

Mithilfe einer IT-Automatisierung können Unternehmen ihre Kosten senken und zugleich die Servicequalität verbessern. AmdoSoft bietet mit seiner Lösung b4 eine breite Funktionspalette, um betriebliche Prozesse zu automatisieren. Insbesondere die Rechteverwaltung der Anwender, also Prozesse mit hoher Wiederholungsrate und einer geringen Komplexität, eignet sich ideal für den Einstieg in die Automatisierung der IT-Systeme.
Obwohl heute die industrielle Fertigung zu

Rösler: Neue Initiativen für ein technologiefreundliches Deutschland

Rösler: Neue Initiativen für ein technologiefreundliches Deutschland

In der Reihe "Schlaglichter der Wirtschaftspolitik" ist heute ein Sonderheft zur Technologie- und Innovationspolitik erschienen. Das Heft gibt einen Überblick über die Innovationsstrategie "Lust auf Technik" und beleuchtet unterschiedliche Facetten der Technologie- und Innovationspolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Hierzu der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Lust auf Technik l

Umfrage: Mehrheit der Deutschen begrüßt Zuzug von Facharbeitern

Die Bundesbürger sind so ausländerfreundlich wie lange nicht: Sie würden sogar einen weiteren Zuzug von Fachkräften aus Euro-Krisenstaaten begrüßen. Das ergab eine Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern". Darin erklärten 54 Prozent, der Zuzug von qualifizierten Kräften aus dem Ausland solle gefördert werden. 30 Prozent sprachen sich gegen die weitere Anwerbung dieser Fachkräfte aus. Diese Ansicht vertraten vor allem Bürger mit

stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen begrüßt Zuzug von Facharbeitern – Ausländerfeindlichkeit nimmt ab

Die Bundesbürger sind so ausländerfreundlich wie
lange nicht. Sie würden sogar einen weiteren Zuzug von Fachkräften
aus Euro-Krisenstaaten begrüßen. Das ergab eine Umfrage für das
Hamburger Magazin stern. Darin erklärten 54 Prozent, der Zuzug von
qualifizierten Kräften aus dem Ausland solle gefördert werden. 30
Prozent sprachen sich gegen die weitere Anwerbung dieser Fachkräfte
aus. Diese Ansicht vertraten vor allem Bürger mit
H

Intershop steigert Nettoumsatz im ersten Halbjahr um 15 % auf 26,4 Mio. Euro

Intershop steigert Nettoumsatz im ersten Halbjahr um 15 % auf 26,4 Mio. Euro

.
– Höchster Halbjahresumsatz seit 2001
– Lizenzumsatz steigt um mehr als 56 %
– Positiver operativer Cashflow von 3,2 Mio. Euro
Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1), Anbieter integrierter E-Commerce-Lösungen, hat im ersten Halbjahr 2012 einen Nettoumsatz von 26,4 Mio. Euro erzielt, was einer Steigerung von 15 % gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Damit hat die Gesellschaft den höchsten Halbjahresumsatz seit 2001 erzielt

First Sensor AG: First Sensor startet 2012 mit neu gewonnener Stärke, weitere Verbesserung für das zweite Halbjahr erwartet

First Sensor hat das erste Halbjahr seines neuen Geschäftsjahres sehr erfolgreich absolviert. Auch bedingt durch die im letzten Jahr erfolgte Akquisition konnte der Umsatz im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt werden. Er stieg von 27,2 Mio. Euro auf rund 56,2 Mio. Euro und damit um 107 % an.
Im ersten Halbjahr hat First Sensor ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor Integrationskosten in Höhe von rund 7,3 Mio. Euro erreichen können. Damit wurde der Wert des Vorjahreszeitrau

Linken-Fraktionschef Gysi sieht Wagenknecht als mögliche Nachfolgerin

Der Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi, könnte sich Parteikollegin Sahra Wagenknecht als seine Nachfolgerin vorstellen. "Irgendwann steht der Generationswechsel an. Ich würde es ihr gönnen. Das Zeug dazu entwickelt sie", sagte Gysi in einem Interview mit der Illustrierten "Bunte". Vor einigen Jahren habe er Wagenknechts Aufstieg nicht befürwortet, so Gysi. "Heute hat sie nicht nur Karl Marx, sondern auch Ludwig Erhard gelesen – und verstanden. Sie