Installationen von europäischen Designstudierenden im Ecomusée Textile
in F-68470 Wesserling vom 20. Mai bis 30. September
POWERHOUSE EUROPE CONNECTED – unter diesen drei Schlagwörtern „Kraftwerk“, „Europa“ „Verbunden“ findet im Elsass ein spannendes Kreativprojekt statt. Nachwuchsdesigner von 12 führenden Hochschulen für Kunst und Design aus Europa und aus dem Gastland Brasilien präsentieren freie Rauminstallationen mit textilen Ausgangsmaterialien im ehemalig
Der linke Flügel der SPD ist grundsätzlich bereit, Reformkräfte aus der Linkspartei in die SPD aufzunehmen, die in ihrer bisherigen Partei keine politische Zukunft mehr sehen. Der Bundesvorsitzende des SPD-Arbeitnehmerflügels (AfA), Klaus Barthel, sagte der "Ostsee-Zeitung" (Samstagausgabe): "Wir wären doch doof, wenn wir Leute nicht nehmen würden, die zu uns wollen. In der SPD gibt es keine Berufsverbote. Entscheidend ist, dass sich die Betreffenden
Der CDU-Politiker Heiner Geißler hat das Fehlen von Regeln für die Weltwirtschaft kritisiert. Diese habe nach Ansicht des CDU-Politikers "keine Gesetze, keine Regeln, keine sozialen Übereinkünfte mehr". Es setze sich das Recht des Stärkeren durch, wie Geißler im Gespräch mit der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Samstagausgabe) erklärte. Der Globalisierungskritiker forderte, dass "die vom Finanzkapital verursachte Weltunordnung&q
Vor dem Nato-Gipfel in Chicago, auf dem die
zukünftige Sicherheit Afghanistans besprochen werden soll, erwägt
Afghanistans Präsident Hamid Karzai, früher aus dem Amt zu scheiden
als geplant. Karzai sagte dem ZDF, dass es fraglich sei, ob sein Land
im Jahr 2014 beide Großereignisse stemmen könnte: den Abzug der
internationalen Truppen und die regulären Präsidentschaftswahlen.
Deshalb denke er darüber nach, die Präsidentschaftswahlen auf 2013
Die Weltwirtschaft hat nach Ansicht des
CDU-Politikers Heiner Geißler "keine Gesetze, keine Regeln, keine
sozialen Übereinkünfte mehr" Es setze sich das Recht des Stärkeren
durch. Wie Geißler in einem Interview mit der Tageszeitung neues
deutschland (Samstagausgabe)erklärt, müsse "die vom Finanzkapital
verursachte Weltunordnung" durch eine internationale soziale
Marktwirtschaft ersetzt werden. Als dringend notwendig erachtet der
82-
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) scharf kritisiert. "Es ist schlimm, wie das GM-Management versucht, die Beschäftigten an den europäischen Standorten gegeneinander auszuspielen", sagte Gabriel den Zeitungen der "WAZ"-Mediengruppe (Samstagausgaben). Das Unternehmen habe kein Kosten- sondern ein Strategieproblem, betonte der SPD-Chef. "Trotzdem haben die Beschäftigten in allen Fabriken in der Vergangenheit immer wieder g
Schönes und innovatives Design, gepaart mit großer Flexibilität und Funktionalität sind einige der grundlegenden Ansprüche von BitFenix an die eigene Produktkollektion. Und so verwundert es nicht, dass auch die Recon Lüftersteuerung eine aufsehenerregende Optik, dennoch mit der für BitFenix typischen SofTouch-Oberfläche ausgestattet, besitzt. BitFenix reicht das noch nicht und integriert zugleich diverse innovative Features, um eine hohe Funktionalit&aum