Berliner Zeitung: Kommentar zur Papstreise

Der Papst hat sich bei seiner Reise an Ritualen
festgehalten und die Realitäten nicht sehen wollen. Ob im rechten
Mexiko oder im linken Kuba, der Papst sprach nur mit Präsidenten,
Ex-Präsidenten oder Kirchenfürsten. In Mexiko blieben Vertreter von
Randgruppen und der Zivilgesellschaft außen vor. Dabei hatten gerade
diejenigen eine Audienz beantragt, die Calderóns
Krieg-gegen-Drogen-Politik aus guten Gründen kritisieren. Auch die
Missbrauchsopfer der k

Barthle/Mattfeldt: Haushaltsausschuss gibt Mittel zur Unterstützung ungewollt kinderloser Paare frei

Im Bundeshaushalt 2012 sind 7,0 Mio. Euro zur
finanziellen Unterstützung von ungewollt kinderlosen Paaren bei
künstlichen Befruchtungen vorgesehen. Dazu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert
Barthle und der zuständige Berichterstatter Andreas Mattfeldt:

"Ungewollt kinderlose Paare leiden sehr unter ihrer Situation.
Ihnen muss geholfen, das Thema ungewollte Kinderlosigkeit
enttabuisiert und die Stigmatisierung der betro

Bayern nicht zu Mini-Bürgschaft für Schlecker bereit

Bayern wird sich nicht an einer Mini-Bürgschaft von lediglich drei Bundesländern für eine Schlecker-Transfergesellschaft beteiligen. "Für die bayerische Staatsregierung ist eine Drei-Länder-Lösung wie von Baden-Württemberg vorgeschlagen nicht darstellbar", sagte ein Sprecher von Finanzminister Söder am Mittwochabend. Zuvor verlautete aus Kreisen des Landtagsfinanz- und Wirtschaftsausschusses in Stuttgart, dass eine Bürgschaft aller Bundesl&a