Der Bundesvorsitzende der Linken, Klaus Ernst, hat den Freiheitsbegriff des neuen Bundespräsidenten kritisiert. "Bei dieser Debatte bei uns in der Fraktion ist noch mal zum Ausdruck gekommen, dass er Freiheit vor allen Dingen als Freiheit der Wirtschaft sieht", erklärte Ernst im Deutschlandfunk. Dies beinhalte nach seiner Auffassung die Freiheit "Menschen auch zu Niedriglöhnen beschäftigen zu können, Freiheit auch der Banken, abzocken zu können, Freih
Im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung findet am Montag eine Anhörung zu "Grenzen
und Perspektiven einer besseren Zusammenarbeit von Bund und Ländern
in Bildung und Wissenschaft" statt. Hierzu erklärt der bildungs- und
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert
Rupprecht:
"Unsere Hochschulen boomen. Nie zuvor gab es mehr Studierende und
nie zuvor mehr Wissenschaftler als heute. Aber au
Pünktlich zu Beginn der Musikmesse in Frankfurt am 21. März 2012 startet Avid in Deutschland und Österreich mit einem neuen Vertriebspartner im MI-Bereich. Ab sofort ist M&T Musik & Technik, Division of MUSIK MEYER GmbH, für den Vertrieb und die Vermarktung von M-Audio sowie ausgewählten Produkten der Marke Pro Tools verantwortlich.
"Mit M&T haben wir unseren Wunschpartner gefunden", erklärt Ken Dewar, Retail Sales Director EMEA bei Av
Zum Welttag der Hauswirtschaft, 21.03.2012, startet
der BHDU, Bundesverband Haushaltsnaher Dienstleistungs-Unternehmen,
eine Infokampagne und setzt sich für eine bessere Qualifizierung der
Beschäftigten in der Branche ein. Der BHDU fordert die Schaffung
legaler Arbeitsplätze, um die Schwarzarbeit in diesem Bereich zu
bekämpfen und so neue sozialversicherungspflichtige
Arbeitsverhältnisse zu schaffen.
Wichtiges Ziel des BHDU ist es das Image im Berufsfeld
Hauswi
Bundespräsident Joachim Gauck, hat mit seiner Forderung, Gelder aus dem Solidarpakt stärker auf bedürftige Regionen in ganz Deutschland auszurichten, ein positives Echo bei der SPD ausgelöst. "Ich begrüße, dass Joachim Gauck mit offenen Augen durch die Welt geht und die Realitäten zur Kenntnis nimmt. Wir in Nordrhein-Westfalen haben eine glasklare Position: Wir sagen, jetzt ist der Westen dran", sagte die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfa