WAZ: Schnäppchen ohne Ende. Kommentar von Matthias Korfmann

Wir sind spät dran in Deutschland. Engländer,
Spanier, Franzosen und Italiener haben die Investoren von
Outlet-Centern großzügig ins Land gelassen. In Großbritannien gibt es
schon rund 40 dieser Schnäppchen-Dörfer. Die Niederländer und Belgier
setzen sie uns sozusagen vor die Nase.

Ist das schlimm? Eigentlich nicht. Millionen NRW-Bürger haben Spaß
daran. Ganze Familien und Nachbarschaften "reisen" zum Einkauf hinter
die Grenze

Westdeutsche Zeitung: Steuern für freiwillige Soldaten und „Bufdis“ sind kein Skandal – Die Bundeswehr muss anders punkten Ein Kommentar von Lothar Leuschen

Öffentliche Aufregung funktioniert im Prinzip
immer nach demselben Schema. Irgendwer sagt etwas, und ehe er seinen
Gedanken zu Ende ausgeführt hat, hagelt es aus allen Ecken "Nein",
"geht nicht" oder allenfalls noch "ja, aber nicht bei uns". So ergeht
es auch Wolfgang Schäuble. Der Bundesfinanzminister hat es gewagt,
Lohnsteuer für jene anzukündigen, die freiwillig Dienst bei der
Bundeswehr oder in sozialen Einrichtungen leisten. Der Ei

Berliner Zeitung: Kommentar zum Alleingang des Berliner SPD Fraktionschefs Saleh in der Mindestlohnfrage

Ohne Not hat Saleh einen Beschluss herbeigeführt,
der keinen Bestand haben wird und nichts als Ärger macht. Hätte das
Ganze in einem SPD-Kreisverband stattgefunden oder wäre er Chef der
opponierenden Linkspartei, könnte man ihm sogar zustimmen. Saleh
führt jedoch die größte Regierungsfraktion im Abgeordnetenhaus.
Offenkundig ist er in dieser Rolle noch nicht angekommen.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
F