Bilanzanalyse direkt in SAP

SOPLEX stellt in zwei Web-Präsentationen das SAP-Modul ?Balance Analysis? vor
SOPLEX stellt in zwei Web-Präsentationen das SAP-Modul ?Balance Analysis? vor
LANDesk Software, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Systems Lifecycle Management, die Endpunktsicherheit und das IT-Servicemanagement, kündigt heute eine fortgesetzte Fokussierung auf den Ausbau und die Verbesserung des branchenweit führenden Partnerprogramms an.
Derzeit bedient LANDesk sein umfangreiches weltweites Netzwerk von nahezu 4000 Kunden in Zusammenarbeit mit 350 Partnern und macht LANDesk Produkte und Dienste über sechs Kontine
Angela Exner ist neuer Senior Consultant bei den Münchner Social Media Spezialisten
Anläßlich der CeBIT 2012 veröffentlicht das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erste Ergebnisse einer Studie zu Wachstumshemmnissen kleiner und mittlerer IT-Unternehmen.
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Die kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen sind ein wichtiger Impulsgeber für unsere Wirtschaft. Um ihre Innovationskraft und damit die internationale Wettbewerbsfähig
Traublinger: "Handwerksbetriebe sind keine Melkkühe"
In Deutschland werden nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden des Solarkonzerns Q-Cells, Nedim Cen, künftig keine neuen großen Solarparks mehr gebaut. "Größere Projekte rentieren sich auf absehbare Zeit nicht mehr, wenn die Kürzungen wie derzeit geplant umgesetzt werden" sagte Cen der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Die Bundesregierung plant Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom um bis zu 30 Prozent. An
Angela Exner ist neuer Senior Consultant bei den Münchner Social Media Spezialisten
Die Großbecker&Nordt Bürotechnik Handels GmbH aus Köln wird auf der SHK-Messe 2012 in Essen die neueste Generation der PDS-Branchensoftware für die Haustechnik präsentieren: PDS polaris one- Die"All-in-One"Brachensoftwarelösung für die Haustechnik: sympathisch einfach – einfach sympathisch! www.gn-koeln.de
In Deutschland werden nach Einschätzung des
Vorstandsvorsitzenden des Solarkonzerns Q-Cells, Nedim Cen, künftig
keine neuen großen Solarparks mehr gebaut. "Größere Projekte
rentieren sich auf absehbare Zeit nicht mehr, wenn die Kürzungen wie
derzeit geplant umgesetzt werden" sagte Cen der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Die
Bundesregierung plant Kürzungen der Einspeisevergütung für Solarstrom
um
Beiräte gehören heute im deutschen Mittelstand zu den
zentralen Instrumenten moderner Unternehmensführung. Insbesondere vor
dem Hintergrund der Diskussion um professionelle Führungs- und
Kontrollstrukturen hat die Bedeutung von Beiratsgremien zuletzt
deutlich zugenommen. Was die Vergütungsstrukturen der Beiräte angeht,
zeigt sich einer aktuellen BfUN-Studie unter mittelständischen
Unternehmern und Gesellschaftern zufolge jedoch ein ambivalentes
Bild: Zwar l