Verbraucherzentralen fordert von Regierung besseren Schutz vor schlechten Finanzprodukten

Gerd Billen, Vorstand des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, hat von der Regierung einen besseren Schutz der Anleger vor schlechten Finanzprodukten gefordert. Die Ausweitung der Tests durch die Stiftung Warentest reiche dazu nicht aus, sagte er dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Erst am Sonntag hatten sich die Spitzen der CDU, CSU und der FDP im Koalitionsausschuss auf einen sogenannten Finanz-TÜV geeinigt. Damit wolle man verloren gegangenes Vertrauen der Verbraucher in

Russlandexperte fordert strikte Aufarbeitung möglicher Wahlfälschungen

Der Vorsitzende der deutsch-russischen Parlamentariergruppe, Bernhard Kaster (CDU), hat eine strikte Aufarbeitung möglicher Wahlfälschungen gefordert. "Die Rückschläge, die es da in den letzten Jahren gegeben hat, als man das Wahlrecht wieder verändert hat, da müssen wir ansetzen und da gehört eben auch dazu, das was an Wahlfälschungen hier stattgefunden hat, aufzuarbeiten und offen zu kritisieren", erklärte Kaster im Deutschlandfunk. Er seh

Der Tagesspiegel: Verbraucherzentralen: Nur die Finanzaufsicht kann Anleger wirksam schützen – Weitere Tests der Stiftung Warentest reichen nicht

Gerd Billen, Vorstand des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen, fordert von der Regierung einen besseren Schutz
der Anleger vor schlechten Finanzprodukten. Die Ausweitung der Tests
durch die Stiftung Warentest reiche dazu nicht aus, sagte er dem
Tagesspiegel (Dienstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tag

Oettinger für Direktwahl eines Europa-Präsidenten

Nach Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich auch der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) für die Direktwahl eines europäischen Präsidenten ausgesprochen. "Das ist ein sinnvoller Vorschlag, der mittelfristig die EU stärken kann", sagte Oettinger der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Westerwelle hatte in einem Interview der "Welt am Sonntag" gesagt: "Wir brauchen europäische Persönlichkeiten, mit