Vorsorge-Know-how: Warum sich erfahrene Selbstständige mit der Rürup-Rente beschäftigen sollten

Wer heute über 50 ist, kann noch viel tun, um
seinen Ruhestand finanziell abzusichern. Sogar mit staatlicher
Unterstützung: Selbstständigen und Freiberuflern wird die Rürup-Rente
empfohlen, wenn sie jetzt Steuern sparen und später eine lebenslange
Rente beziehen wollen. Doch lohnt sich der Abschluss auch noch wenige
Jahre vor dem Berufsausstieg? Ja, sagt Burkard Neidert,
Versicherungsmakler und Mitgründer der FinanzKonzept OHG in Fulda. Er
hat sich in seiner Ber

EKD-Ratsvorsitzender ruft zum Gebet für bedrängte und verfolgte Christen auf/ Zum Tode verurteiltem Pastor im Iran gilt besondere Aufmerksamkeit

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, ruft dazu
auf, in den Gottesdiensten an diesem Sonntag für die Freilassung des
im Iran inhaftierten Pastors Yousef Nadarkhani zu beten. Der zweite
Sonntag in der Passionszeit, der Sonntag Reminiszere, der in diesem
Jahr auf den 4. März fällt, ist seit 2010 in der evangelischen Kirche
der Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christen gewidmet. "Es ist
f

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG Identification Systems aus Hamburg bietet als erster
Hersteller für sein Automatisiertes
Fingerabdruckidentifizierungssystem (AFIS) eine Middleware an. Diese
kann flexibel und einfach in jede Software integriert werden und
ermöglicht somit einen Login per Fingerabdruck – Usernamen und
Passwörter werden damit überflüssig. Die neue Software Developer
Suite wird auf der CeBIT 2012 vorgestellt.

In jedem Unternehmen dieselbe Prozedur: zum Einloggen ins

CeBIT 2012 (Dienstag, 6., bis Samstag, 10. März): Logistics IT: Großes Themenspektrum bei der Premiere

Mit geballtem Knowhow und spannenden Diskussionen dürfen die Besucher des Forums Logistics IT auf der CeBIT 2012 rechnen. Das Thema Logistik rückt mit dem neuen Gemeinschaftsstand samt angeschlossenem Forum ins Zentrum der wichtigsten Veranstaltung für die digitale Wirtschaft. Das Programm im Forum Logistics IT in Halle 5 überzeugt gleich bei seiner Premiere mit einer dichten Abfolge interessanter und aktueller IT-Themen für die Logistik-Branche. Eine lange Liste ausgew

Software-Markt wächst in Deutschland um 4,4 Prozent

Der deutsche Software-Markt wird im Jahr 2012 kräftig wachsen. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Berechnungen des Marktforschungsinstituts EITO mit. Demnach steigt der Umsatz mit Software-Produkten in Deutschland im laufenden Jahr um 4,4 Prozent auf knapp 17 Milliarden Euro. Der weltweite Umsatz mit Software legt nach Angaben von EITO mit plus 5,8 Prozent auf 265 Milliarden Euro sogar noch etwas stärker zu als in Deutschland. Der Software-Markt gliedert sich in

„Die fortgesetzte Emission von CO2 kommt einer weltweiten chemischen Kriegsführung gegen die Lebensgrundlagen späterer Generationen gleich“

Dr. Gerhard Knies, Gründer der Desertec Foundation und Speaker auf dem World Business Dialogue setzt den aktuellen Kurs in der Energiepolitik einer Kriegserklärung an die junge Generation gleich. Diese glaubt unterdessen nicht an die baldige Energiewende und setzt ihre Hoffnungen in die Solarenergie

Software-Markt wächst in Deutschland um 4,4 Prozent

.
– Umsatz mit Software steigt im Jahr 2012 auf 17 Milliarden Euro
– Software-Häuser und IT-Dienstleister schaffen Tausende neue Jobs
– Cloud Computing ist Chance und Herausforderung zugleich
Der deutsche Software-Markt wird im Jahr 2012 kräftig wachsen. Das kündigt der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Berechnungen des Marktforschungsinstituts EITO an. Danach steigt der Umsatz mit Software-Produkten in Deutschland im laufenden Jahr um 4,

EU-Bericht zu Biokraftstoffen und Landnutzungsänderungen: Keine Grundlage für gesetzliche Maßnahmen

Der im Oktober 2011 veröffentlichte Bericht des
International Food Policy Research Institute (IFPRI) sollte der
EU-Kommission eine Abschätzung der Folgen von Landnutzungsänderungen
durch die europäische Biokraftstoffpolitik liefern. Der Bundesverband
der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) stellte nach Analyse des
verwendeten Modells MIRAGE-BioF fest, dass es für die Prognose von
Treibhausgasemissionen aus Landnutzungsänderungen untauglich ist.

Zu der kon

Outsourcing-Lösungen von Avaya steigern Leistung und reduzieren Kosten von Kommunikationsnetzwerken

– Die Communications Outsourcing Solutions von Avaya richten sich an Großunternehmen. Sie sind herstellerübergreifend und lassen sich auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zuschneiden. Sie tragen dazu bei, die Leistungsfähigkeitälterer Kommunikationsumgebungen zu steigern.- Die neuen Lösungen stehen für Avayas Expertise im Bereich Global Managed Services. Sie helfen Unternehmen dabei, selbstüber mehrere Standorte hinweg Kosten zu senken, die Leistung zu er