Im Vergleich zu Ende Januar gibt es in der Politbarometer-Projektion einige Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 37 Prozent und legt damit einen Punkt zu. Das ist das Ergebnis des ZDF-Politbarometers Februar 2012. Die SPD käme auf 29 Prozent, damit vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Parteien erneut. Die FDP läge unverändert bei nur drei Prozent, und die Linke bliebe bei sieben Prozent, die Gr&
Wie viel von ihrem Umsatz geben Online-Händler in Deutschland im Durchschnitt für Werbemaßnahmen aus? Eine Antwort soll eine Umfrage von Trusted Shops auf seinem Blog www.shopbetreiber-blog.de liefern. Die Teilnahme ist bis zum 29. Februar möglich.
Im Durchschnitt haben Shopbetreiber in Deutschland 2010 in etwa drei Prozent ihres Jahresumsatzes für Werbung ausgegeben. Dieser Wert lässt sich an Hand der Umsatzzahlen des Online-Handels aus dem Jahr 2010, die
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hat das Plädoyer des SPD-Politikers Egon Bahr für die Schließung der Stasi-Unterlagen-Behörde scharf zurück gewiesen. "Herr Bahr war von Anfang dagegen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Es gibt kaum einen, der den Opfern der Stasi größeren Schmerz zugefügt hat als Egon Bahr." Vaatz fügte hinzu: "Die Behörd
Anlässlich der für morgen angekündigten
Demonstrationen gegen das "Anti-Counterfeiting Trade Agreement"
(ACTA) erklärt der Vorsitzende des Arbeitskreises Netzpolitik der CDU
Deutschlands, Michael Kretschmer:
Es ist ein richtiger Schritt, dass die Staaten nicht länger
versuchen, isoliert Regeln für das Internet aufzustellen. Das
Internet braucht internationale Abkommen.
Allerdings schafft es kein Vertrauen in der Bevölkerung, wenn
solche V
Geld sparen und zugleich engagierte Mitarbeiter mit steuerfreien Sonderleistungen motivieren – darin liegt für Unternehmer eine sinnvolle Alternative zu Lohnerhöhungen.
Ihm geht es nicht um Online oder E-Commerce,
sondern mindestens um Mobile-Commerce, besser noch All-Around-Handel.
Christian Heitmeyer, Initiator und Gründer des
Lebensmittel-Handelsunternehmens All you need, (www.allyouneed.com)
beschreibt in einem Essay, wie moderne Lebensentwürfe auch neuartige
Anforderungen an den Lebensmitteleinzelhandel stellen werden. Das
Essay erscheint im Rahmen eines Begleitbandes zur aktuellen Studie
der Deutschen Post DHL: Einkaufen 4.0 – Der Einfluss
Sieben Einsteiger-Geräte im COMPUTERBILD-Test /
Sehr günstig / DVD-Brenner an Bord / Nervig: spiegelnde Bildschirme /
Nur Testsieger hat USB 3.0
Wer ein neues Notebook kauft, findet in Elektromärkten schon für
rund 400 Euro Einsteiger-Geräte. Die Fachzeitschrift COMPUTERBILD hat
sieben aktuelle Modelle dieser Preisklasse getestet. Fazit:
Sparfüchse können zuschlagen, müssen aber kleinere Abstriche in Kauf
nehmen (Heft 5/2012, ab Samstag am Kiosk).