SCHULZ / BLUMENTHAL / HÖFERLIN: Neuer Ausschuss: Dauerhaftes Zuhause für Netzpolitik im Bundestag
SCHULZ / BLUMENTHAL / HÖFERLIN: Neuer Ausschuss: Dauerhaftes Zuhause für Netzpolitik im Bundestag
SCHULZ / BLUMENTHAL / HÖFERLIN: Neuer Ausschuss: Dauerhaftes Zuhause für Netzpolitik im Bundestag
Schwesig: Schröder muss Kürzungen beim Elterngeld verhindern
Exportrekord ist nicht nachhaltig
Die deutsche Heizungsindustrie warnt vor dem Scheitern der Energiewende im Gebäudebereich und bei den erneuerbaren Energien. Nach den Zahlen des Industrieverbandes BDH, die der Tageszeitung "Die Welt"vorliegen, spielten im vergangenen Jahr erneuerbare Energien nur bei einem Viertel aller Heizungskäufe eine Rolle. Drei Jahre zuvor hatten Solarkollektoren, Wärmepumpen und Pellet-Öfen noch einen fast doppelt so hohen Anteil von 45 Prozent an den Heizungskäufen. &q
Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages
befasst sich in der öffentlichen Anhörung am Mittwoch mit dem Thema
"Gewalt in und um Fußballstadien". Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Klaus Riegert:
"Die Sicherheit eines jeden Zuschauers, aber auch eines jeden
Spielers und Schiedsrichters muss bei Fußballspielen gewährleistet
sein. Wie beim Doping gilt auch beim Thema Gewalt das
BÖGEL: "German Mittelstand" wird zur Marke
Im Vatikan findet derzeit ein internationaler
Kongress zum sexuellen Missbrauch statt. Dazu erklärt die Beauftragte
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und
Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:
"Die Tagung an der päpstlichen Universität Gregoriana zum
sexuellen Missbrauch ist mehr als ein wichtiges Zeichen: Die
katholische Kirche unterstreicht damit einmal mehr, wie sehr ihr an
Aufklärung und Prävention sexuellen Missbrauchs gelegen ist. D
Die deutschen Exporteure rechnen trotz der Euro-Schuldenkrise auch in diesem Jahr mit guten Auslandsgeschäften. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), die am Donnerstag (9. Februar) offiziell veröffentlicht wird und dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) bereits in Auszügen vorliegt. Der DIHK hat 25.000 Unternehmen befragt, von denen mehr als 6.000 im Exportgeschäft tätig sind. 31 Prozent der exportierenden Unternehmen ge
Die Tageszeitung „Al-Schoruk“ mit Sitz in Kairo meldet unter Berufung auf Kreise innerhalb der Justiz, dass in der ersten Juniwoche dieses Jahres die Wahlen zu einem neuen Präsidenten stattfinden werden.
Deutschlands Apotheker wollen die
Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) für alle Patienten durch eine
freiwillige Anwendung auf der elektronischen Gesundheitskarte
erhöhen. Mit der Durchführung dieses Projekts hat die
Gesellschafterversammlung der gematik – Gesellschaft für
Telematikanwendungen der Gesundheitskarte den Deutschen
Apothekerverband (DAV) einstimmig beauftragt.
Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) hätten Ärzte und
Apotheker – nach Zu