Der Tagesspiegel: Chef der griechischen Gewerkschaft GSEE rechnet mit Abschluss der Troika-Verhandlungen Ende der Woche Giannis Panagopoulos: Senkung des Mindestlohnes verschlimmert die Rezession nur noch

Der Vorsitzende des griechischen
Gewerkschaftsverbandes für den privaten Sektor (GSEE), Giannis
Panagopoulos, lehnt eine von den internationalen Kreditgebern
geforderte Senkung des Mindestlohnes strikt ab. "Damit entzieht man
der heimischen Nachfrage Geld und verschlimmert die Rezession nur
noch", sagte Panagopoulos dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Mit
einem Abschluss der Verhandlungen zwischen der Troika aus
EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB)

Götz: Hände weg vom Selbstverwaltungsrecht der Kommunen

Die Koalition hat im Ausschuss für Wirtschaft und
Technologie einen Entschließungsantrag zu der von der EU-Kommission
vorgeschlagenen Richtlinie über die Konzessionsvergabe eingebracht.
Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:

"Die EU-Kommission behauptet, dass die von ihr geplante
Verschärfung des Vergaberechts – gerade im Bereich der
Trinkwasserversorgung – für mehr Transparenz sorgen würde.

Erfolgsgeheimnis Stammdatenmanagement – FIR-Seminar schult im Umgang mit Stammdaten

„Hohe Stammdatenqualität ist die Grundvoraussetzung für eine effiziente IT-Unterstützung“, erklärt Marcel Scheibmayer, Wissenschaftler am FIR an der RWTH Aachen und Experte für das Thema Stammdatenmanagement. „Jedoch haben vier von fünf Unternehmen Fehlerquoten von über 10 Prozent in ihren Datenbeständen. Aus diesem Grund ist das Thema Stammdatenmanagement ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen“, so Scheibmayer.

Wie Unternehmen diesen Erf

Westerwelle erwartet von Russland klare Botschaft an Damaskus

Außenminister Guido Westerwelle erwartet von Russland eine klare Botschaft an die Syrische Regierung. "Russland trägt viel Verantwortung im Gepäck jetzt gerade auch beim Besuch des russischen Außenministers in Syrien. Wir erwarten von Russland, dass es eindeutige Botschaften an das Regime Assad überbringt", erklärte Westerwelle in Berlin. Konkret erwarte man von Russland, dass es ohne wenn und aber klar mache, dass diese Gewalt und diese Repression ein E

Singhammer: Gesundheitsversorgung von Müttern und Vätern wird deutlich verbessert

Der GKV-Spitzenverband hat am Dienstag eine neue
Fassung der Begutachtungsrichtlinie Vorsorge und Rehabilitation
beschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer:

"Die am Dienstag vom GKV-Spitzenverband beschlossene Neufassung
der Begutachtungsrichtlinie für Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen ist eine
gute Nachricht für die betroffenen Patienten. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in den letzten Jahren wie

Finanzstaatssekretär Kampeter verteidigt Sparmaßnahmen für Griechenland

Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter, hat die Sparmaßnahmen für Griechenland verteidigt. "Eine Alternative zu harten und notwendigen Schritten wird von niemandem derzeit ernsthaft erwogen", sagte Kampeter im Deutschlandfunk. Wenn in einem öffentlichen Sektor Menschen tätig seien, die dort nicht beschäftigt werden könnten, dann seien Reformmaßnahmen, wie die Troika sie einfordere, ein bitterer, aber no