J.J.Darboven gründet“Initiative gegen die Kaffeesteuer“

J.J.Darboven gründet“Initiative gegen die Kaffeesteuer“

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Aber nur die wenigsten Verbraucher wissen, dass bis zu 40 Prozent des Preises durch Kaffeesteuer direkt an den Staat gehen, der so rund eine Milliarde Euro jährlich einnimmt. Der Steuersatz für Röstkaffee beträgt in Deutschland EUR 2,19 und für löslichen Kaffee sogar EUR 4,78 pro Kilogramm. Dieser wird auf den Kaffeepreis aufgeschlagen und dann noch einmal mit entsprechender Mehrwertsteuer belegt. Somit wird jed

Panama hilft Bauknecht beim Küchengeräte-Einbau auf Amazon

Panama hilft Bauknecht beim Küchengeräte-Einbau auf Amazon

Stuttgart, 29. September 2011. Im Bauknecht-Shop auf Amazon können Kunden sich jetzt von dem von der Panama Werbeagentur entwickelten Einkaufsberater bei der Produktauswahl und -installation unterstützen lassen. Das Besondere am interaktiven Berater-Tool ist die direkte Anbindung an die Lagerlogistik von Amazon. Dem Nutzer werden nur die Produkte angezeigt, die auch tatsächlich lieferbar sind. Auf http://bauknecht.einbau-berater.de kann man das Tool ausprobieren.

Der Kauf von Hau

Lebensversicherung – Beitragsfreiheit statt Verkauf

Viele Webseiten und Nachrichten versuchen, Versicherte dazu zu bewegen, ihre Lebensversicherung zu verkaufen. Dadurch können sich für einen Versicherten jedoch erhebliche finanzielle Nachteile ergeben. Dies liegt zum einen an bestimmten Versicherungsreglements, zum anderen an vielen unseriösen Kaufangeboten. In der Regel ist es für den Versicherten lukrativer, die Beitragszahlung einzustellen und den Versicherungsvertrag nicht zu kündigen.

Mögliche Nachteile des V

tz München: Abstimung zur Ausweitung des EU-Rettungsschirms: Nur ein Etappensieg

Angela Merkel hat es geschafft, einige der
Abweichler in den eigenen Reihen auf Kurs zu bringen – aber wirklich
gesichert ist ihre Macht dadurch noch lange nicht. Die FDP wird in
der Euro-Frage immer unberechenbarer. Und CSU-Chef Horst Seehofer hat
signalisiert: Einer weiteren Ausweitung der Hilfen für die
EU-Krisenländer wird die CSU nicht mehr zustimmen. Aber was dann? Je
mehr Milliarden schon in Athen versenkt wurden, desto teurer (oder
auf Merkel-Deutsch: "alternativlose