RölfsPartner baut Transaktionsteam weiter aus

RölfsPartner baut Transaktionsteam weiter aus

Dietmar Flügel, ehemaliger Niederlassungsleiter der Ernst & Young
Corporate Finance GmbH am Standort Düsseldorf, verstärkt das
Competence Center Transactions der RölfsPartner Gruppe.

Mit Dietmar Flügel (46), der zum 1. Oktober 2011 in das
RölfsPartner Competence Center Transactions gewechselt ist, baut das
Competence Center seine Transaktions- und Branchenkompetenz weiter
aus. Dietmar Flügel verfügt über umfassende nationale und
inte

Digitalisierung in der Luftfahrt-Logistik: Der schwere Weg aus der Steinzeit

Die Logistiker in der Luftfahrt hinken der
zunehmenden Digitalisierung hinterher: Nur 15 Prozent der
Frachtinformationen werden elektronisch übermittelt. Etwa 7.800
Tonnen Papier in Form von Frachtbriefen und anderen Dokumenten werden
jährlich in der Luft befördert. Diese Menge reicht aus, um 80
Flugzeuge zu füllen. Dabei wird sich der digitale Datenaustausch in
der Luftfahrt weiter beschleunigen. Für die Logistiker bedeutet dies
einen enormen Aufholbedarf. Das erg

Erzeugerpreise für Getreide weiterhin auf hohem Niveau

Die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise für
Getreide lagen im Haupterntemonat August 2011 um 17,2 % höher als im
August 2010. Gegenüber dem ersten Erntemonat Juli 2011 gaben die
Preise nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um
1,6 % nach.

Maßgeblichen Einfluss auf die Getreidepreise in Deutschland hat in
Folge der immer stärkeren Globalisierung der Erzeugermärkte die
Preisentwicklung auf dem Weltmarkt. Dort hat es in den vergangenen
Jahr

Zensus 2011: Die Befragung zur Klärung des Wohnsitzes startet

Ab Oktober 2011 findet im Rahmen des Zensus 2011
die Befragung zur Klärung des Wohnsitzes statt. Mit Hilfe dieser
Befragung klären die Statistischen Ämter der Länder vor allem in
kleineren Gemeinden unter 10 000 Einwohnern unstimmige Angaben aus
den Melderegistern. Diese Unstimmigkeiten können zum einen daraus
resultieren, dass eine Person an mehreren Orten mit Hauptwohnsitz
gemeldet ist. Zum anderen können Personen ausschließlich mit
Nebenwohnsitz gemel

Frankfurt: WGF AG verkauft Hotelimmobilie Holiday Inn Express nach erfolgreicher Neukonzeption und Umnutzung des Gebäudes

Die WGF Westfälische Grundbesitz und
Finanzverwaltung AG hat das Holiday Inn Express Hotel im Frankfurter
Bahnhofsviertel verkauft. Käufer ist ein mittelständisches Family
Office. Das Premium-Economy-Hotel in der Elbestraße mit 116 Zimmern
war im März 2011 nach knapp neun Monaten Umbauzeit eröffnet worden.
Ursprünglich handelt es sich bei der Immobilie um ein von der
Deutschen Bahn genutztes Bürohaus. Durch die Neukonzeption des
Gebäudes und d

Evotec und UCB vereinbaren zweite große Zusammenarbeit auf verschiedenen Targets

Evotec AG /
Evotec und UCB vereinbaren zweite große Zusammenarbeit auf verschiedenen Targets
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hamburg, Deutschland -05. October 2011: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse:
EVT, TecDAX) gab heute eine zweite mehrjährige integrierte
Wirkstoffforschungskooperation auf verschiedenen Targets im Bereich der
Immunologie mit UCB bekannt.

Im Rahmen der Zus

Wahltrend: Piratenpartei legt erneut zu

Die Piratenpartei ist weiter auf dem Vormarsch. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL würden 8 Prozent aller Deutschen dem Überraschungssieger der Berlinwahl ihre Stimme geben, wenn jetzt Bundestagswahl wäre – ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Auch die FDP gewinnt einen Punkt und kommt auf 3 Prozent. Die Grünen dagegen verlieren 2 Punkte und erreichen 17 Prozent. Das ist der schlechteste Wert seit M&a

Unions-Fraktionsvize mahnt Italien zu energischen Sparschritten

Der Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Meister, hat Italien nach der Herabstufung durch Moody’s zu energischeren Sparschritten und Reformen aufgefordert hatten, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. "Ich würde mir wünschen, dass die italienische Regierung die Empfehlungen der EZB beherzigt", sagte Meister der Onlineausgabe des "Handelsblatts" mit Blick auf einen vergangene Woche bekannt gewordenen Brief, in dem der Präsiden

Grünen-Politiker verteidigt Kanzleramtsminister Pofalla

Der grüne Europaabgeordnete Werner Schulz hat Kanzleramtsminister Ronald Pofalla gegen die jüngste Kritik wegen der Beschimpfung seines Fraktionskollegen Wolfgang Bosbach (beide CDU) verteidigt. "In der Politik geht es manchmal rau zu", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Es gibt Situationen, in denen die Nerven blank liegen und die Sicherungen durchbrennen." Außerdem müssten "auch die Abweichler gut überlegen, wie weit sie gehen.