42 Prozent der Anleger haben kein Vertrauen mehr in die Börse

Kurzumfrage des Online-Kreditmarktplatzes smava.de belegt, dass immer mehr Anleger nach Sicherheit streben. Das Tief an den Börsen sorgt für einen Aufwärtstrend bei alternativen Geldanlagen: Rund 15.000 Personen aller Altersgruppen sind aktuell Anleger bei www.smava.de – und die Zahl steigt rapide.

Berlin, 04. Oktober 2011. Von der Wall Street über Frankfurt bis Tokio – weltweit sind die Aktienkurse eingebrochen und immer häufiger tritt das Wort "Verlust" im Z

Grünen-Politikerin Sager fordert mehr Open Access in Wissenschaft

Krista Sager, Sprecherin für Wissenschafts- und Forschungspolitik von Bündnis 90/Die Grünen, hat sich für mehr Open Access in der in Forschung ausgesprochen. "Das Open Access-Prinzip im Wissenschaftsbereich muss endlich konsequent vorangetrieben werden. Nur so lassen sich die vielseitigen Chancen der Digitalisierung für Wissenschaft und Gesellschaft stärker nutzen", so Sager im Rahmen der diesjährigen Open Access-Tage. Die Grünen-Politikerin beto

Vorstand der Techniker Krankenkasse in neuer Formation

Vorstand der Techniker Krankenkasse in neuer Formation

Am 1. Oktober hat Frank Storsberg sein Amt als Mitglied des
Vorstandes der Techniker Krankenkasse (TK) angetreten. Gleichzeitig
ist Dr. Jens Baas zum stellvertretenden Vorsitzenden des
TK-Vorstandes aufgerückt. Vorsitzender des Gremiums ist unverändert
Professor Dr. Norbert Klusen.

Storsberg, zuvor Vorstand der AOK Plus, ist für die
Unternehmensbereiche Informationsverarbeitung, Kundenberatung,
Mitgliedschaft und Beiträge, Personal und Recht sowie für die

Erneut Justizskandal in Hamburg – Milde Strafe und keine Sicherungsverwahrung für sadistisch veranlagten Pädokriminellen, der zwei Babies missbraucht hat

Erneut macht das Landgericht Hamburg wegen eines milden, nicht mehr nachvollziehbaren Urteils Schlagzeilen. Ein Pädokrimineller, der zwischen 2008 und 2009 einen einjährigen Jungen vor laufender Kamera gequält und missbraucht hat und dann im Jahr 2010 ein 6 Monate altes Mädchen missbrauchte, wurde zu nur 5 ½ Jahren Haft verurteilt – möglich wären 15 Jahre. Doch dies wäre noch vertretbar, wenn das Gericht die Sicherungsverwahrung angeordnet hätte – d

Qualität frühkindlicher Bildung fördern – Carl Link und Deutsche Kinderhilfe verleihen gemeinsam den Carl Link Award 2011

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Kinderhilfe e.V., Georg Ehrmann, verleiht am Samstag, den 1. Oktober im Mainzer Dom den gemeinsam mit dem Carl Link / Wolters Kluwer Deutschland gestifteten diesjährigen Bundespreis für hervorragende und praxisrelevante Bachelor- und Masterarbeiten elementarpädagogischer Studiengänge.

"Der Carl Link Award leistet einen wertvollen Beitrag, die Qualität der frühpädagogischen Forschung auf der einen Seite und den Praxi

Führende Linke wünschen sich Lafontaine in der Bundespolitik zurück

Aus der Linkspartei werden Rufe nach der Rückkehr Oskar Lafontaines in die Bundespolitik laut. "Das ist eine gute Idee", sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Ulrich Maurer, der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) zu Berichten, der 68-Jährige wolle 2013 wieder für den Bundestag kandidieren. "Das würde uns nutzen. Lafontaine ist ein Zugpferd." Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Wolfgang Gehrcke, erklärte

CDU-Innenexperte Bosbach verteidigt Kritik an Euro-Rettungsschirm

Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat seine umstrittene Ablehnung der Erweiterung des Euro-Rettungsschirms erneut verteidigt. "Meine Meinung ist nicht exotisch, sondern volksnah", sagte Bosbach im Interview der Illustrierten "Bunte". Da er zu dem stehe, was seine Partei jahrelang zum Euro gesagt habe, sei schon der Begriff "Abweichler" schlicht falsch. Die Gewissensfreiheit der Bundestagsabgeordneten garantiere Unabhängigkeit. "Aber wenn man sich darau

BASF Management Consulting tritt Initiative „dichter dran“ bei / 12. Mitglied der Initiative „dichter dran“ / Austausch und Verstärkung der Recruitingaktivitäten ausschlaggebend für Beitritt

BASF Management Consulting, die interne
Managementberatung der BASF-Gruppe, ist neues Mitglied der Initiative
"dichter dran". Damit ist die Initiative zwei Jahre nach ihrer
Gründung von sieben auf zwölf Mitglieder gewachsen.

Ludwig Daniel Angeli, Leiter von BASF Management Consulting: "2001
gegründet, zählt BASF Management Consulting mit seinen 60
hochkompetenten Management Consultants zu einer der größten
strategischen Unternehmensberatungen