Parlamentarischer Staatssekretär Otto eröffnet die Auftaktkonferenz zum BMWi Technologieprogramm „Trusted Cloud“

Parlamentarischer Staatssekretär Otto eröffnet die Auftaktkonferenz zum BMWi Technologieprogramm „Trusted Cloud“

Heute findet in Berlin die Auftaktkonferenz zum Technologieprogramm "Trusted Cloud" statt. Hierzu sind Vertreter von 44 Unternehmen und 22 wissenschaftlichen Einrichtungen zusammengekommen, die sich für eine Teilnahme an dem Programm qualifizieren konnten. Ziel von "Trusted Cloud" ist die Entwicklung und Erprobung innovativer, sicherer und rechtskonformer Cloud Computing-Lösungen. Von diesen neuen, cloud basierten Diensten sollen insbesondere mittelständische

FDP-Eurokritiker haben genug Unterschriften für Mitgliederentscheid

Dem Mitgliederentscheid der FDP-Basis über die Euro-Rettung steht so gut wie nichts mehr im Wege. Die Initiatoren um den Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler haben nach eigenen Angaben genügend Unterschriften eingesammelt, um die Abstimmung starten zu können. Der Cheforganisator der Gruppe, der Gütersloher Kreisvorsitzende Michael Böwingloh, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe), inzwischen lägen 3.600 Unterschriften vor, die am Don

Mit Hochdruck in die Türkei

AgfaPhoto internationalisiert weiter erfolgreich sein Lizenzgeschäft und konnte für den türkischen Markt einen Top-Vertriebspartner für Druckerzubehör gewinnen

CDU-Generalsekretär Gröhe verteidigt Pofalla nach Entschuldigung

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) nach dessen Entschuldigung für die verbalen Angriffe auf Euro-Abweichler Wolfgang Bosbach (CDU) verteidigt. "Bosbach hat die Entschuldigung akzeptiert, was ihn ehrt, und die Sache für erledigt erklärt", sagte Gröhe zur Onlineausgabe der "Süddeutschen Zeitung". "Das ist entscheidend, damit sollte man es auch gut sein lassen." Gröhe nahm Pofalla gegen

tz München: BLLV sagt Hauptschulsterben voraus: Forderung nach Reform scheitert

Der Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband
sagt ein massives Hauptschulsterben voraus: Das ist keine
Schwarzseherei, sondern die Anwendung einfacher Rechenarten. Ein
Fehler in den Augen des Kultusministers dürfte sein, dass der Verband
immer noch von Hauptschulen spricht, obwohl die doch jetzt das
Wapperl Mittelschule tragen. Überlebensrelevant aber wird die
Umbenennung auch nicht sein. BLLV-Präsident Wenzel schlägt zwei Wege
vor, mit denen die meisten kleinen Schul

Die Reputation Manager bereinigen unerwünschte Nachrichten im Internet

Die Reputation Manager bereinigen unerwünschte Nachrichten im Internet

Der Ruf von Unternehmen im Internet kann positiv durch die verschiedenen Instrumente des Online Reputation Management beeinflusst werden. Reputations Management verwendet für die Stärkung eines guten Leumunds im Netz das gezielte Platzieren von Informationen, die dem Unternehmen eine positive Rufbilanz einbringen. Zu dem Instrumentarium zählen die Suchmaschinenoptimierung und das Entwickeln gezielter Strategien für den guten Ruf eines Unternehmens. Um auch in Zukunft schnell

Rösler reist zu politischen Gesprächen nach Frankreich

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, wird morgen, am 5. Oktober 2011, zu wirtschaftspolitischen Gesprächen nach Frankreich reisen. Minister Rösler wird in Paris mit Premierminister François Fillon sowie mit Wirtschafts- und Finanzminister François Baroin und dem Verkehrsminister Thierry Mariani zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Zukunft des Euroraums. Minister Rösler wird insbesondere seine Vorsch

Bosbach nimmt Entschuldigung Pofallas an

Der CDU-Abgeordnete Wolfgang Bosbach hat die Entschuldigung von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla für seinen Wutausbruch angenommen. "Die Sache ist damit für mich endgültig erledigt. Für mich bleiben weder politisch noch persönlich Differenzen zurück", sagte Bosbach der "Bild"-Zeitung (Mittwochausgabe). Der Kanzleramtschef hatte sich zuvor in der "Bild"-Zeitung öffentlich für die beleidigenden Äußerungen gegen&uuml