Rösler reist zu politischen Gesprächen nach Frankreich

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, wird morgen, am 5. Oktober 2011, zu wirtschaftspolitischen Gesprächen nach Frankreich reisen. Minister Rösler wird in Paris mit Premierminister François Fillon sowie mit Wirtschafts- und Finanzminister François Baroin und dem Verkehrsminister Thierry Mariani zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Zukunft des Euroraums. Minister Rösler wird insbesondere seine Vorsch

Bosbach nimmt Entschuldigung Pofallas an

Der CDU-Abgeordnete Wolfgang Bosbach hat die Entschuldigung von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla für seinen Wutausbruch angenommen. "Die Sache ist damit für mich endgültig erledigt. Für mich bleiben weder politisch noch persönlich Differenzen zurück", sagte Bosbach der "Bild"-Zeitung (Mittwochausgabe). Der Kanzleramtschef hatte sich zuvor in der "Bild"-Zeitung öffentlich für die beleidigenden Äußerungen gegen&uuml

Vitanas erweitert Geschäftsführung / Vitanas Unternehmensgruppe wird nun von 3 Geschäftsführern verantwortet

In der Aufsichtsratssitzung der Vitanas Holding
GmbH wurde Torsten Wenzel (49) als weiterer Geschäftsführer berufen.
Neben Caspar Boshamer (50) und Jürgen Kassel (57) wird Torsten Wenzel
ab 1. Oktober 2011 die Geschäfte von Vitanas führen.

Bereits seit Juli 2009 leitete der professionelle Projektsteuerer
und Akademiker Torsten Wenzel als Prokurist den Bereich Facility
Management. Nun wird er das gesamte Ressort der Immobilien
verantworten. Hierzu zählen die

Stonesoft: Cyber-Kriminelle können mit Advanced Evasion Techniquesüber HTTP-Protokoll angreifen

München – 04. Oktober 2011 – Stonesoft, weltweiter Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, hat entdeckt, dass Hacker mit Advanced Evasion Techniques (AETs) auch über das HTTP-Protokoll (Port 80), also über das Internet, angreifen können. Das zeigt, dass AETs als Tarnmethoden auch Firewalls umgehen und von außen über den Web-Datenverkehr ins Netzwerk gelangen können. Seit Stonesoft AETs im Oktober 2010 entdeckte, wurden sie meist als in

Flachsbarth: Union hält an ihrem Engagement für verfolgte Christen fest

Der Parlamentarische Geschäftsführer der
Grünen-Fraktion, Volker Beck, hat der Union vorgeworfen, mit ihrem
Engagement für verfolgte Christen auf Stimmenfang zu gehen. Dazu
erklärt die Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen
und Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:

"Es ist infam, dass Volker Beck seine parteipolitischen
Scharmützel auf dem Rücken bedrängter Christen austrägt.

Die Union setzt sich nicht erst

Pressemeldung cadooz AG: Gutscheine sind steuerlich begünstigte Sachzuwendungen Steuervorteil von cadooz Gutscheinen bestätigt

Die Hamburger cadooz AG, erster Fullservice-Anbieter für Gutscheine, Sachprämien und Incentives, kann nach Beauftragung einer renommierten Beratungsgesellschaft als einziger Dienstleister der Branche die grundsätzlich steuerliche Begünstigung der derzeit von cadooz angebotenen Gutscheine als Sachzuwendungen bestätigen

Grüne kritisieren Röslers Staats-Insolvenzvorschläge scharf

Die Grünen sehen in den Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) für ein umfassendes Verfahren zur Rettung von Krisenstaaten in der Euro-Zone ein parteitaktisches Manöver. "Ich verstehe Röslers Brief vor allem als Wunsch, zukünftig doch bitte als Parteichef in Abstimmungsprozesse mit einbezogen zu werden", sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, gegenüber der Onlineausgabe des