Junge Menschen mit Sorge vor zunehmendem Nationalismus: Abschlussbericht der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Junge Menschen mit Sorge vor zunehmendem Nationalismus: Abschlussbericht der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Hätte Donald Trump in Deutschland Chancen auf höchste
Regierungsämter? Wenn es nach den 18- bis 34-jährigen Deutschen geht,
eher nicht: Die Angehörigen dieser Altersgruppe sind mehrheitlich
weltoffen, lehnen nationalistische Tendenzen ab und sehen Zuwanderung
als Bereicherung an. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie
"Generation What?", an der sich mehr als 940 000 junge Menschen
zwischen 18 und 34 Jahren aus 35 Ländern Europas beteiligt haben und

Allg. Zeitung Mainz: Kein Verlust / Kommentar zu Steinmeier in der Türkei / Von Lars Hennemann

Manchmal hält die Zeitgeschichte echte Treppenwitze
bereit: Vor wenigen Tagen erinnerte die Kanzlerin den künftigen
amerikanischen Präsidenten an die Grundwerte der Nato und des
Westens. Dabei hat Donald Trump trotz aller düsteren Orakeleien noch
gar nichts getan. Aber bei jemandem, bei dem schon über Monate
Klartext angebracht gewesen wäre, war nicht nur von Angela Merkel
viel zu lange nichts zu hören. Die Rede ist vom türkischen
Präsidenten E

„Unser Bürgermeister kriegt Hartz IV“: „ZDF.reportage“ über Ehrenamt mal anders (FOTO)

„Unser Bürgermeister kriegt Hartz IV“: „ZDF.reportage“ über Ehrenamt mal anders (FOTO)

Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich –
im Sportverein, in der Betreuung von Kindern, in der Hilfe für
Obdachlose. Die "ZDF.reportage" begleitet am Sonntag, 20. November
2016, 18.00 Uhr, in "Unser Bürgermeister kriegt Hartz IV" einige der
ungewöhnlichsten Ehrenamtlichen Deutschlands. Neben dem titelgebenden
Hartz-IV-Empfänger und ehrenamtlichen Bürgermeister ist Filmemacher
Clemens Riha mit einem verurteilten Drogensc

ZDF-Politbarometer November I 2016 / Mehrheit: Wichtig wer Bundespräsident wird – Steinmeier am häufigsten genannt / Anhänger der Grünen eher für Rot-Rot-Grün als für Schwarz-Grün (FOTO)

ZDF-Politbarometer  November I 2016 / 
Mehrheit: Wichtig wer Bundespräsident wird – Steinmeier am häufigsten genannt / 
Anhänger der Grünen eher für Rot-Rot-Grün als für Schwarz-Grün (FOTO)

Heute sprechen die Parteichefs von CDU, CSU und SPD darüber, ob
sie sich doch noch auf einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des
Bundespräsidenten einigen können. 17 Prozent der Bundesbürger sagen,
es sei für sie sehr wichtig, wer Bundespräsident wird, für weitere 44
Prozent ist das wichtig, 28 Prozent sehen das für sich als nicht so
wichtig an, und 10 Prozent ist das überhaupt nicht wichtig. (Rest zu
100 Prozent hier und im Folgenden

Allg. Zeitung Mainz: Dagegenhalten / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Salafisten

Es waren – wieder mal – patente Leute, die immer
grüßten und sich entschuldigten, wenn sie einen Behindertenparkplatz
blockierten. Und das alles im beschaulichen Hildesheim. Auch die
Salafistenszene in Deutschland hat Kreide gefressen, wie so viele
Rechts- und Linksextremisten in diesem Land: scheinbare Biedermänner
als Brandstifter. Bedeutet: Die Gefahr lauert oft da, wo man sie
niemals erwartet. Somit bleibt Aufmerksamkeit unerlässlich. Mit
Denunziantentum hat das n

Allg. Zeitung Mainz: Verheerend / Kommentar von Friedrich Roeingh zur Mauer von München

Die Mauer von München ist ein erbärmliches Zeichen.
Wenn wir anfangen, uns als Menschen gegen Menschen abzuschotten,
können wir bald einpacken. Doch Vorsicht in der vorschnellen Deutung:
Ein Zeichen für eine rassistische Nachbarschaft des im Bau
befindlichen Wohnheims für minderjährige Flüchtlinge ist die Mauer
deshalb noch nicht. Sie wäre ja nicht weniger skandalös, wenn die
sieben Anwohner im Stadtteil Neuperlach vor Gericht eine solche
L&auml

Der Franchise Matching Day (FMD) geht in die nächste Runde!

Wien, Mittwoch, den 9. November 2016.
Zum vierten Mal trifft sich am 8. Februar 2017 die Franchise-Wirtschaft beim FMD – jetzt eingebettet in die etablierte Frankfurter Gründermesse „Aufschwung-Messe und Kongress für Existenzgründer und junge Unternehmen“, die heuer ihr 10jähriges Jubiläum feierte. Das große Thema der Selbständigkeit steht über jedem Programmpunkt der 11. Aufschwung-Messe, die am 8. Februar 2017 in der IHK Frankfurt am Main stattfinden w

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht / Bewerben beim „SWR1 Weihnachtssong Contest“ / Abschlusskonzert am Sonntag, 21. Dezember 2016 im SWR-Studio Kaiserslautern mit Gregor Meyle& Band (FOTO)

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht / Bewerben beim „SWR1 Weihnachtssong Contest“ / Abschlusskonzert am Sonntag, 
21. Dezember 2016 im SWR-Studio Kaiserslautern mit Gregor Meyle& Band (FOTO)

"Stille Nacht", "Schneeflöckchen, Weißröckchen" oder "Jingle
Bells" – so oder so ähnlich klingt Weihnachten. Aber wie klingt
Weihnachten bei den Hörerinnen und Hörern? Das möchte SWR1
Rheinland-Pfalz herausfinden und ruft wieder zum "SWR1 Weihnachtssong
Contest" auf. Ab 9. November heißt es für alle: Ran an die Gitarren,
Blockflöten, Synthesizer oder Posaunen und bis spätestens 5. Dezember
di

Medienkompetenz von Schülern stärken: „so geht MEDIEN“ startet / Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio (FOTO)

Medienkompetenz von Schülern stärken: „so geht MEDIEN“ startet / 
Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio (FOTO)

Wie entsteht eine Nachricht? Woher wissen Journalisten, ob etwas
wahr ist? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – warum überhaupt? Diese
und andere Fragen beantwortet ab sofort die neue
Medienkompetenz-Website für Lehrkräfte und Schüler
www.so-geht-medien.de. Mit dem Angebot, das heute an den Start geht,
möchten ARD, ZDF und Deutschlandradio Lehrer und Schüler bei der
Vermittlung und dem Erwerb von Medienkompetenz unterstützen.

Mit Videos, Audios,