Spaß, Staunen und Hintergrundwissen über das Land der Träume: KiKA
zeigt ab Montag, 31. Oktober 2016, immer montags bis donnerstags,
20.10 Uhr, die neue ZDF-Reisereportage "Das erste Mal … USA!".
Die beiden Nachwuchsreporter, Louisa (17) und Philipp (18), reisen
in den Sommerferien an verschiedene Orte der USA, um das Traumland
vieler Kinder und Jugendlicher aus einer persönlichen Perspektive
kennen zu lernen. Auf den insgesamt acht Stationen der Reise
Freitag, 4. November 2016, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Länder, Unternehmen und Menschen, vereint im freien, unbehinderten
Warenaustausch: Das sollte der Garant für ein reichhaltiges
Warenangebot sein, verbunden mit Wohlstand. Aber die Globalisierung
schafft Gewinner und Verlierer. Zu den Profiteuren der "neuen"
Wirtschaftsweltordnung gehören große, multinationale Konzerne. Sie
nutzen Standortvorteile in verschiedenen Länder – niedrige Steuern
hier, bi
Früher war alles besser, so heißt es oft. Doch meist wird der
Verkünder dieser Botschaft als altmodisch und rückwärtsgewandt
belächelt. Wenn man die Entwicklung vieler Dörfer betrachtet, dann
mag diese angestaubte Binsenweisheit aber tatsächlich zutreffen.
Viele ehemals lebendige Ortschaften mit Geschäften,
Handwerksbetrieben und Gasthäusern muten heute traurig an. Keine
Infrastruktur, kein Dorfleben, keine Zukunft. In zwei Dokumentati
Auszeichnung für die VoD-Plattform des ZDF-Kinder- und
Jugendprogramms: Das App-Angebot der ZDFtivi-Mediathek wurde in der
Kategorie "Apps" mit dem German Design Award 2017 für exzellentes
Kommunikationsdesign mit einer "Special Mention" ausgezeichnet. Die
kostenlose und werbefreie App bietet hochwertige Videos in einem
kindgerechten Rahmen. Nutzerfreundlichkeit und Design sind auf die
junge Zielgruppe ausgerichtet und greifen die gestalterischen
Grundele
Im Rahmen der Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse hat
"logo!"-Moderator Tim Schreder am Freitag, 21. Oktober 2016, die
Gewinner des diesjährigen Kindersoftwarepreises "TOMMI 2016"
bekanntgegeben. Den Preis in der Kategorie PC erhielt das Denkspiel
"Mousecraft" (Avenquest), bei den besten Konsolenspielen überzeugte
"Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen – Rio 2016" (Nintendo).
Weitere Gewinner sind die App "Playmob
Der Kreditversicherer Coface hat berechnet, dass die
Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten die
US-Wirtschaft 2017 an den Rand einer Rezession bringen könnte. "Die
US-Wirtschaft könnte im kommenden Jahr stagnieren und nicht, wie von
uns derzeit prognostiziert, um 1,5 Prozent zulegen", erklärt
Coface-Volkswirt Dr. Mario Jung. Dabei wäre der wirtschaftliche
Schock in der EU noch größer als in den USA: "Europa würde na
"Eine Zusammenlegung der drei Ausbildungen in der
Altenpflege, der Kranken- und Kinderkrankenpflege wird den Mangel an
Fachkräften drastisch verschärfen und die pflegerische Versorgung
gerade älterer Menschen in Rheinland-Pfalz gefährden." Das stellt der
rheinland-pfälzische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Bernd Meurer klar. Die
Landespflegekammer hatte zuvor die so genannte generalistische
Pflegeausbild
Der Kreditversicherer Coface hat in seiner
Länderbewertung Großbritannien in A3 herabgestuft. Wesentlicher Grund
ist die Ungewissheit nach dem Brexit. Vier weitere Länder wurden
herabgestuft, die von gefallenen Rohstoffpreisen und ihren Folgen
betroffen sind: Oman, Nigeria, Trinidad und Tobago und die Mongolei.
Insgesamt erkennt Coface steigende Risiken auf der politischen Ebene
und im europäischen Bankensektor. Das globale Wachstum wird derzeit
mit "stabil in Ind