Die große Mehrheit der jungen Deutschen arbeitet in erster Linie,
um Geld zu verdienen, und nicht, um sich selbst zu verwirklichen. Mit
den eigenen Tätigkeitsfeldern sind die Deutschen zwischen 18 und 34
Jahren dennoch überwiegend zufrieden, mit der Bezahlung hingegen
nicht. Auffallend schlecht benotet wird das Bildungssystem, welches
als praxisfremd und ungerecht angesehen wird. Dies sind Ergebnisse
aus der europaweiten Studie "Generation What?" zur Lebenswelt
Am 19. Oktober 2016 startet die Frankfurter Buchmesse, und das ZDF
ist dabei. Volker Weidermann und Christine Westermann bieten
Orientierung in "Der Bücherherbst 2016" am Donnerstag, 20. Oktober,
0.45 Uhr. Die ZDF-Kultursendung "aspekte" steht am Freitag, 21.
Oktober, 23.00 Uhr, im Zeichen der Literatur. Live auf der Messe ist
das ZDF an allen Tagen, vom 19. bis 23. Oktober, mit dem "Blauen
Sofa" präsent. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 25
Nach den jüngsten Ereignissen in Chemnitz und dem offensichtlich
vereitelten Terroranschlag sind jetzt 73 Prozent der Befragten der
Meinung, dass es in nächster Zeit zu Terroranschlägen in Deutschland
kommen wird, 25 Prozent glauben das nicht (Rest zu 100 Prozent hier
und im Folgenden "weiß nicht" bzw. "egal"). Im Vergleich zum Juli
nach dem Anschlag in Nizza hat sich damit die Einschätzung der
deutschen Bevölkerung kaum verändert
Sonntag, 16., bis So, 30. Oktober 2016
Erstausstrahlungen
Wenn am Mittwoch, 19. Oktober 2016, die Frankfurter Buchmesse ihre
Tore öffnet, dreht sich alles um den Ehrengast Flandern und die
Niederlande, der sich unter dem Motto "Dies ist, was wir teilen"
präsentiert. Ein starkes Duo, das trotz aller Unterschiede viel
gemeinsam hat. In seinem Programm zur diesjährigen Buchmesse
berichtet 3sat unter anderem über die Literatur des Ehrengastes,
dessen Autoren u
Deutschlands größter Flughafen ist nicht nur ein internationales
Drehkreuz für Passagiere, sondern auch ein gigantischer Umschlagplatz
für Waren aus aller Welt. Die "ZDF.reportage: Drehkreuz Flughafen
Frankfurt – Wo Fische fliegen und Mangos landen" inspiziert am
Sonntag, 16. Oktober 2016, 18.00 Uhr, die Fracht der Flieger.
Fast 2,1 Millionen Tonnen Fracht wurden im vergangenen Jahr in
Frankfurt umgeschlagen, davon 40 Prozent als Zuladung in
Passagierm
Dienstag, 18. Oktober 2016, 19.20 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Terrorangriffe auf Paris und Brüssel – und aktuell ein vereitelter
Angriff in Chemnitz erwecken Ängste in unserer Gesellschaft und
hinterlassen Spuren. Am Dienstag, 18. Oktober, 19.20 Uhr, dem
Vorabend der Frankfurter Buchmesse fragt "Kulturzeit extra:
Demokratie in Gefahr" Schriftsteller nach den Auswirkungen des
Terrors auf die Demokratie und wie sich die Literatur damit
auseinandersetzt.
Live aus dem Bundesverfassungsgericht bringt das
Erste am Donnerstag, 13. Oktober, ab 9:55 Uhr eine Sondersendung rund
um die Entscheidung zum Freihandelsabkommen CETA (Comprehensive
Economic and Trade Agreement).
Es ist die größte Klage in der Geschichte des
Bundesverfassungsgerichts. Rund 200.000 Bürgerinnen und Bürger wenden
sich gegen das Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada. Sie
befürchten einen Ausverkauf der Demokratie und Einschnitte beim
Ver