Internationaler Tag der Ersten Hilfe (10.09.2016)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall informiert: Worauf müssen Sie in Ihrem Betrieb achten?
Berufsgenossenschaft Holz und Metall informiert: Worauf müssen Sie in Ihrem Betrieb achten?
Das SWR Fernsehen wird sein erfolgreich getestetes Rechtsformat
"Die Sofa-Richter" fortsetzen und insgesamt 12 weitere Folgen
produzieren. Die Pilotsendung am 10. Mai 2015 hatte einen Marktanteil
von 8,6 Prozent (0,47 Mio. Zuschauer) im SWR-Sendegebiet. Die
Rechtsfälle in der Sendung ordnet SWR-Rechtsexperte Frank Bräutigam
ein.
Stars des Formates sind die Sofa-Richter, ein bunter Querschnitt
von Zuschauerinnen und Zu-schauern aus dem Südwesten. Zuhause auf
Nicht lange her, da eskalierte der Streit zwischen
VW und zwei Zulieferern. Der Mainzer Marktforscher Roman Becker hat
die Geschichte für Focus Online (http://bit.ly/2bNxsne) analysiert:
VW sei beziehungsunfähig und nicht in der Lage, seine Lieferanten zu
Fans zu machen. Deswegen sieht er schwere Zeiten auf die Wolfsburger
zukommen. Auf Focus Online schreibt Becker: "Es gelingt dem Konzern
nicht, eine stabile und wertschätzende Beziehung zu seinen
wichtigsten Zielgrupp
Es sind für die katholische Kirche nicht unbedingt
einfache Zeiten. Kaum noch Priesternachwuchs in Europa, immer noch
viele Kirchenaustritte, und irgendwie ist der Überraschungseffekt,
den Papst Franziskus noch zu Beginn seiner Amtszeit hatte, zur
Normalität geworden. Und so ist auch das "Heilige Jahr der
Barmherzigkeit" fast unbemerkt vorbeigegangen. Doch Franziskus wäre
nicht Franziskus, hätte er dann nicht doch noch seinen
Publikumsmagneten und einzi
In der Nacht vom 4. auf den 5. September des vergangenen Jahres
traf Bundeskanzlerin Angela Merkel die Entscheidung, dass die in
Ungarn gestrandeten Flüchtlinge einreisen dürfen – "Wir schaffen
das!" lautete der berühmt gewordene Satz dazu. "Haben wir–s
geschafft?" fragt am Dienstag, 6. September 2016, 20.15 Uhr, eine
"ZDFzeit"-Doku, die zum Thema "Deutschland und die Flüchtlinge"
kritisch Bilanz zieht. Denn: Laut einer aktue
(RB) Mainz, September 2016. Entscheidend für eine sichere und reibungslose Alarmierung und Bearbeitung von Gefahrenmeldungen ist die unbedingte Zuverlässigkeit des Sicherheitsdienstleisters, d.h. das Zusammenwirken der Menschen, Prozesse und auch der Technik. Der Sicherheitsdienstleister und Partner der NetCom Sicherheitstechnik GmbH, die Bavaria Werkschutz GmbH, hat als erster weltweit alle VdS-Zertifizierungsverfahren für Sicherheitsdienstleister durchlaufen – VdS 2172, 3137, 31
Die weltweit ersten mit VdS-Zertifizierung – Bavaria Werkschutz mit "allen" Zertifizierungen für Sicherheitsdienstleister. Das eingesetzte Gefahrenmanagement "FELS" der Fa. NetCom nach VdS 3534.
Noch nicht – aber die Inhalte werden digitalisiert und lösen sich vom Papier / So werden sie schneller zugänglich und damit für viele Unternehmen noch wertvoller….
Connect Security Day gab tiefen Einblick in die IT-Sicherheit und WLAN-Struktur
Die Affäre um den verkorksten Verkaufsversuch des
Flughafens Hahn hat der Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz nicht nur
einen Fehlstart beschert. Was als Posse um einen völlig unseriösen
chinesischen Investor begann, wächst sich zur ernsthaften
Regierungskrise aus, deren Ende noch lange nicht absehbar ist. Und
während bisher das renommierte Wirtschaftsberatungsunternehmen KPMG
und Landesinnenminister Roger Lewentz als die Deppen in einem
Schurkenstück dastanden