Die Griechen haben der Welt nicht nur die Demokratie
geschenkt, sondern auch das Wort "Chaos". Es meint ein heilloses
Durcheinander und beschreibt das, was die griechische Regierung
derzeit anrichtet. Die Leidtragenden sind vor allem die Griechen
selbst. Sie können nur noch 60 Euro pro Tag abheben. Und werden nicht
nur deshalb in wachsendem Maß von Zukunftsängsten geplagt. Trotzdem
gehen immer noch Tausende auf die Straße, um in Athen für ein "Nein
Um doch noch für sein Land einen Ausweg aus der
Euro-Krise zu finden, hofft der griechische Verhandlungsführer Euclid
Tsakalotos (SYRIZA) auf eine schnelle Initiative von Bundeskanzlerin
Angela Merkel. Dies sagte Tsakalotos im Interview mit dem ZDF-Magazin
"Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 30. Juni 2015, 21.00 Uhr):
"Kanzlerin Merkel ist ohne Zweifel die mächtigste Regierungschefin in
Europa. Und es wäre in ihren Augen ein Scheitern Europas, keine
Lös
Mit "heute Xpress" bietet das ZDF ab Samstag, 4. Juli 2015,
erstmals crossmediale Kurznachrichten online und im TV. "heute
Xpress" ist ein neues, moderiertes Nachrichtenformat mit Einspielern
in einer Regellänge von 2:30 Minuten für das ZDF, für ZDFinfo,
heute.de und für die Verbreitung über Drittplattformen wie FAZ.net
und zeit.de. Die erste "heute Xpress"-Ausgabe im ZDF ist am Starttag
um 11.00 Uhr zu sehen.
Überhöhte Geschwindigkeit gilt immer noch als häufigste Ursache
für Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang. Das Thema Tempolimit für
deutsche Autobahnen und reduzierte Höchstgeschwindigkeit auf
Bundesstraßen gerät deshalb immer wieder in die Diskussion. Doch
Bundesregierung und Automobilbranche sperren sich gegen eine
Temporeduzierung. Der "ZDFzoom"-Film "Rasen erwünscht" geht am
Mittwoch, 1. Juli 2015, 22.45 Uh
Erst spricht Herr Tsipras von der Würde des Volkes. Dann bringt er
bei Nacht und Nebel an einem Wochenende eine Volksabstimmung ins
Spiel. Bei dieser will er die Griechen über einen Vorschlag
entscheiden lassen, der offiziell gar nicht mehr auf dem Tisch liegt.
In Wahrheit geht es um Herrn Tsipras– politische Zukunft. So viel
also zur Würde des Volkes. Dieses muss wann auch immer tatsächlich
entscheiden, was
Drei Anschläge in drei Ländern innerhalb weniger
Stunden – der Terror mit islamistischem Hintergrund verbreitet seinen
Schrecken. Die Wirkung der blutigen Attentate ist verheerend. Die
Schüsse auf westliche Urlauber am Strand in Tunesien zielen auf die
wirtschaftliche Basis des vom Tourismus abhängigen nordafrikanischen
Landes. Die Mittelmeerküste soll zur unsicheren Zone werden. Die
ersten Reiseveranstalter bieten bereits kostenlose Stornierungen an.
Das letzte ve
Mit Tränen in den Augen kam ein Neunjähriger nach
Hause, weil er bei den Bundesjugendspielen nur eine Teilnehmerurkunde
bekommen hatte. Nun will seine Mutter den Wettbewerb abschaffen
lassen. Das ist der falsche Ansatz, keine Frage. Nur weil man etwas
nicht oder nicht gut kann, muss man daran nicht mehr teilnehmen? Ein
völlig falsches Signal an die Schüler. Wer schlecht in Mathe ist,
muss trotzdem Klassenarbeiten schreiben und auch hier bekommt der
Rest der Schüler
Die Äußerungen Wolfgang Schäubles (CDU) zu einem
Grexit wertet der griechische Arbeitsminister Panos Skourletis
(Syriza) als Plädoyer für einen Ausstieg Griechenlands aus dem Euro.
Im Interview mit dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (www.frontal21.zdf.de)
warf er dem deutschen Bundesfinanzminister vor, diejenigen Stimmen zu
befeuern, "die ein kleineres, ein gehorsameres und ein
deutschlandzentriertes Europa" wünschten. "Es sind diejenigen
S